Hier eine Pettschaft (ich denke zumindest das es sich um eine solche handelt)
Unser Archäologe konnte mir damals leider nicht viel dazu sagen (so wie fast immer).
Es handelt sich um einen Fund aus den 90er Jahren. Bei einer der damals so häufigen Notgrabungen, habe ich diese Pettschaft in mitten einer großen Scherbenlinse aus dem 18.ten Jahrhundert gefunden.
Von dieser Baustelle sind später noch andere interessante Dinge zu Tage gekommen, welche ich bestimmt mal wann anders posten werde :-)
Es würde mich sehr interessieren wie alt das Teil nun wirklich ist und ob es wirklich eine Pettschaft sein könnte. Und was die Buchstaben bedeuten.
Desweitern würde ich mich über Bilder von vergleichbaren Stücken ebenfalls freuen :-)
MfG Patrick
ich kenn mich zwar mit petschaften nicht so gut aus
aber
für mich sieht das schon so aus als ob das eine wär :prost:
mfg felix
Petschaft ja. Könnte es nicht Bernstein sein? :winke:
schau mal da
http://www.lot-tissimo.com/de/cmd/d/o/70.166-363/auk/166/
ist aus glas
ja bernstein wär auch eine möglichkeit
Hallo
Ist kein Bernstein, eindeutig Glas. Ist schon schön am Gewicht zu erkennen. Außerdem würde Bernstein schwimmen.
Ach ja bitte ein Admin in den richtigen Bereich verschieben, habe ich leider versaubeutelt :-)
FeliXxX dein link zeigt wohl auch eine Pettschaft aber die Ähnlichkeit erschließt sich mir nicht wirklich :kopfkratz:
MfG
Patrick
Hallo,
ja, das ist eindeutig eine Petschaft. Zur Datierung hätte ich ohne Vorinformationen eher auf 19. Jhdt. getippt, aber mit solchen Glasteilen habe ich üblicherweise selten zu tun. Könnte also durchaus auch schon aus dem 18. stammen.
Adios, Bert
Sieht mir wie ein großes Z aus....
Zitat von: Levante in 22. Februar 2009, 19:48:11
Unser Archäologe konnte mir damals leider nicht viel dazu sagen (so wie fast immer).
Ist auch logisch,er ist ja auch nur ein normaler Mensch und nicht allwissend.
Solange Fundstücke nicht gerade sein Fachgebiet betreffen,ist er meistens genauso unwissend wie alle.
Gruß Daniel
Moin Moin
Schönes Teil. Hast Du schon den Test mit Kerzenwachs gemacht??
Wie tief ist die Eingravierung im Glas?? Das " Z " meine ich.
Als Vergleich mal die Petschaft von meinen Großvater aus dem Jahr ca. 1920. (Opa hat als Glasschleifer gearbeitet.)
Auch aus Glas, aber die Gavur ist in Metall eingraviert. Und die Gravur ist auswechselbar.
Das schöne an den Teil ist, das mein Großvater Bernhard hieß und mein Name Bernd auch mit B anfängt.
Da kann ich die Petschaft schön weiter verwenden. :smoke:
Gute Idee
Muss ich doch mal schauen wo ich Siegelwachs bekomme :-)