Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: RockandRole in 22. August 2020, 16:38:16

Titel: Perle VWZ
Beitrag von: RockandRole in 22. August 2020, 16:38:16
Hallo Leute,

dieses Perlenfragment habe ich auf eine gemischten Fundstelle aufgelesen. Nur wenige Meter davon entfernt, hatte ich vor 2 Jahren schon einmal ein Fragment einer alten Glasperle.

Dieses Mal konnte ich sie ziemlich sicher mit der bekannten Veröffentlichung:  Perlen der römischen Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit aus dem mitteleuropäischen Barbaricum, datieren.

Hier kann man auf der Seite 355 auf der Tafel 6 den Typ 266 finden der dazu passt. Auf der Seite 191 (182) sind die Fundorte angegeben.

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,74741.0.html  Der Link zum anderen Fund

Hier bestärkt sich auch die Vermutung von unserem Signalturm, dass sie auch aus der VWZ kommen könnte. Muss mal auswerten, wie nahe die beiden tatsächlich auseinander gelegen haben. Ich denke aber um die 10 m.

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Perle VWZ
Beitrag von: Wiesenläufer in 23. August 2020, 17:42:11
Moin Daniel,

auch wenn es nur eine halbe ist, finde sie sehr schön .  :super:

Ich hoffe ja auch immer wieder auf eine besondere Perle.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Perle VWZ
Beitrag von: thovalo in 23. August 2020, 21:20:49


Die ist toll und charakteristisch!  :super:
Titel: Re:Perle VWZ
Beitrag von: RockandRole in 24. August 2020, 07:14:28
Schönen guten morgen ihr beiden,

ja, mit den Perlen ist es irgendwie wie mit den Pfeilspitzen. Manchmal hat man gar keine und manchmal einige im Jahr. Die kommen schon!

Danke für die Bestätigung Großer  :-)

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Perle VWZ
Beitrag von: Robert in 24. August 2020, 07:50:23
schöner Fund, sowas macht immer wieder Freude.

Robert :winke: