Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: stratocaster in 21. August 2013, 22:58:12

Titel: Patinierte Glasscherbe
Beitrag von: stratocaster in 21. August 2013, 22:58:12
Schade, dass die Farben nicht so gut rauskommen.
Ist eine ausgeprägte beidseitige Patina eigentlich ein Altersmerkmal ?
Ich kenne mich da leider gar nicht aus  :besorgt:
Die Scherbe ist dünnwandig, ca. 2 mm

Gruß  :winke:
Titel: Re:Patinierte Glasscherbe
Beitrag von: Prospekteur in 22. August 2013, 17:54:13
Es handelt sich um Fensterglas (Flachglas). Vermutlich vom Butzenfenster, die einzelnen Glaseinheiten wurden mit sogenannten Bleiruten (Bleiverbindern) verbunden. Die Patina wird Dir mit der Zeit vermutlich wegbröseln. Ich kenne dieses Flachglas mit Patina aus dem späten Mittelalter bis frühe Neuzeit. Bei uns ist dieses Glas grünlich (Waldglas). Die Römer hatten übrigens auch schon derartige Fensterverglasungen.
Soweit ich weiß haben die einseitig eine rauhe oberfläche, da das Glas zum abkühlen in Sand gelegt wurde.

Wie lange es allerdings dauert bis dieses Glas diese silberne blättrige Patina ansetzt kann ich Dir leider auch nicht sagen, dies würde mich allerdings auch sehr interessieren.