Hallo und guten Tag liebe Sucherfreunde,
die Kanalrohre in den Straßen meines Heimatortes werden z. Zt. ausgetauscht, und dabei wurde der
mittelalterliche Stadtgraben angeschnitten. Daraus konnte ich gestern dieses Keramikfragment
bergen. Es könnte möglicherweise ein Teil einer Ofenkachel sein. Die bisherigen Kachelfragmente
die ich in unserer hist. Innenstadt gefunden habe waren mit einer gelben od. grünen Bleiglasur
überzogen und waren Teile gotischer Nischenkacheln aus dem 14./15. Jhd..
Das vorgestellte Kachelfragment ? (ca. 153x102x24mm) zeigt keine mir bekannte Glasur sondern eine dunkle
Oberfläche mit Glimmerglanz ?. Dargestellt ist ein florales Muster (Arkantus ?).
Wer kann näheres dazu sagen?
Gruß wesudefi
Graffitierte Leisten (?)kachel des 17. Jh. Hier wirst du vielleicht fündig: http://www.furnologia.de/furnologia/a_hauptseiten/hauptseite.htm
Danke RichardJ
für Deinen schnelle Antwort und den interessanten Link!
Wenn ich näheres erfahre melde ich mich.
Huhu,
augenscheinlich hat das Fragment schon Einflüsse einer Barocken Giebel-Kachel.