Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Ishtar in 03. Mai 2013, 17:15:48

Titel: Noch ein paar kleine Scherben
Beitrag von: Ishtar in 03. Mai 2013, 17:15:48
Hiho!

Anbei noch 4 Scherben die ich auf dem "Dachpfannen-Acker" aufgelesen habe.

Scherbe 2 (Bild S2fa + S2r) ist nur ca. 1,5 cm groß.

Wenn noch jemand ein paar Infos dazu hat, wäre ich sehr dankbar.

LG :winke:
Titel: Re:Noch ein paar kleine Scherben
Beitrag von: hargo in 03. Mai 2013, 20:16:08
Hallo,

bei S3 und S4 würde ich 17./18. Jh vermuten.
Sind manchmal auch bunter.

mfg
Titel: Re:Noch ein paar kleine Scherben
Beitrag von: Ishtar in 04. Mai 2013, 09:28:57
Danke für deine Antwort, hargo. Ich hätte sie wieder für älter gehalten. :besorgt: Keramikbruchstücke altersbezogen richtig einzuschätzen, finde ich persönlich absolut nicht einfach. Passende Literatur, in der sowas anschaulich erklärt wird, habe ich leider nicht. Und Google Bildersuche kann man themenbezogen vergessen. Manches verblasste Polaroid-Foto aus den 80ern kommt ausdrucksvoller daher. :zwinker:

Hut ab vor denen, die das auf den ersten Blick sehen.
Titel: Re:Noch ein paar kleine Scherben
Beitrag von: hargo in 04. Mai 2013, 12:55:17
Danke, aber laß dich nicht täuschen!
Zur ,,Irdenware der Neuzeit" sagen die hier anwesenden Keramik Fachleute nichts,
weil sie auch den Anfängern mal Gelegenheit für einen Kommentar geben wollen;-)

Unter dem oben genannten Suchbegriff findest du im Netz noch weitere Informationen.
http://www.ufg-db.uni-tuebingen.de/sammlung-ma/warenarten/wa7.php

mfg
Titel: Re:Noch ein paar kleine Scherben
Beitrag von: Levante in 05. Mai 2013, 19:24:28
Guten Abend,

Hargo ich habe zwar noch nicht herausgefunden, wer du bist, hinter dem Acc, aber ein Anfänger bist du sicherlich nicht.  :zwinker:


Meine Antwort kommt erst jetzt, weil ich das lange Wochenende und das schöne Wetter genutzt habe, um meine Äcker zu begehen.

Habe sogar eine neue Siedlungsstelle entdeckt, Bilder der Scherben folgen nach dem Waschen, denke aber RKZ.


So nun zu den Scherben, leider ist eine Bestimmung von so einfachen Scherben meist nicht so ganz einfach.

Die oberen Beiden Fragmente scheinen von Grapen oder späten Kugeltöpfen mit flachem Boden zu stammen. Also wohl 15. bis 16. Jahrhundert. Aber leider handelt es sich hierbei auch nur um Vermutungen, da die Gefäßform nicht mehr so eindeutig zu bestimmen ist.

Anbei noch einige Bilder von Gefäßformen die passen könnten.
Titel: Re:Noch ein paar kleine Scherben
Beitrag von: Levante in 05. Mai 2013, 19:27:00
Ach ja,


bei den Bodenscherben kann man eigentlich sagen, je flacher der Boden, desto Jünger das Gefäß. Und im Umkehrschluss, je gewölbter, desto älter, zumindest ganz grob.

Einen Grapen mit genau deiner Wölbung habe ich leider momentan nicht griffbereit, da müsste ich Bilder im Archiv machen.
Titel: Re:Noch ein paar kleine Scherben
Beitrag von: Sassanide in 06. Mai 2013, 18:17:55
Ist das erste und dritte Latene?
Titel: Re:Noch ein paar kleine Scherben
Beitrag von: Levante in 06. Mai 2013, 19:27:05
Zitat von: Sassanide in 06. Mai 2013, 18:17:55
Ist das erste und dritte Latene?

wie kommst du bitte darauf ?  :kopfkratz:

Hast du nicht die bisherigen Einschätzungen gelesen, die Bestimmung ist doch recht eindeutig.
Titel: Re:Noch ein paar kleine Scherben
Beitrag von: Ishtar in 07. Mai 2013, 19:52:27
Herzliches Dankeschön für die Einschätzung, die Vergleichsbilder und den Link. Eine zeitliche Eingrenzung hilft mir wesentlich bei weiteren Forschungen zu diesem Thema weiter.

:winke: