Ich finde selbst die Darstellungen auf solchen Fragmenten noch anrührend naiv .......
ein Stück von einer Schnelle mit Christus
ein Stück von einer Pulle mit Signatur des berühmten Töpfers PETER KNÜTTGEN und der Datierung 1569
ein Stück von einer Kreuzigungsszene
ein Stück mit Kröten, Ratten und "Ungeziefer" an und auf einem Tisch .....
nur so zum gucken!
glG thomas
Hallo Thomas,
schöne Scherben, :winke:
mir gefällt ja die mit den Kröten und Ratten am besten.
Alte christliche Symbole, Verkörperungen für das Schlechte, Böse und Hexen. Die Kröten auf der Stiege zur Kanzel vom Stephansdom in Wien stehen für die schlechten Gedanken, die von einem bellenden Hund verscheucht werden.
Gruß
Augustin
So wird es mit dem Getier wohl auch hier sein ....
und das möglicherweise als Teil der Geschichte der sieben Plagen Ägyptens oder einer anderen moralisierenden Geschichte ......
Da auch in dieser Zeit noch lange nicht jeder schreiben konnte: Bilder sprachen für sich und wirkten intensiv in ihren Botschaften !
glG thomas :winke: