Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Levante in 09. März 2018, 13:23:19

Titel: Neuer Fundplatz in Mittel-Hessen
Beitrag von: Levante in 09. März 2018, 13:23:19
Guten Morgen,

was ein Krampf die Bilder nicht zu verwackeln....

...anbei ein Erster Fund aus einem für mich gänzlich neuen Suchgebiet.

Ich bin schon ganz gespannt auf die Ansprache.  :dumdidum:

Lg

Patrick
Titel: Re:Neuer Fundplatz in Mittel-Hessen
Beitrag von: Levante in 09. März 2018, 13:24:25
Wie erklären sich die beiden fast parallelen Linien auf dem letzten Bild ?
Titel: Re:Neuer Fundplatz in Mittel-Hessen
Beitrag von: Nanoflitter in 09. März 2018, 13:50:44
Komisches Ding, Feuerschläger? :kopfkratz: Material hatte ich mal ähnliches. Ist das ein Stein? Weil Keramikrubrik?Gruss..
Titel: Re:Neuer Fundplatz in Mittel-Hessen
Beitrag von: Levante in 09. März 2018, 15:29:05
Zitat von: Nanoflitter in 09. März 2018, 13:50:44
Komisches Ding, Feuerschläger? :kopfkratz: Material hatte ich mal ähnliches. Ist das ein Stein? Weil Keramikrubrik?Gruss..

Huch falsch abgelegt ..... :heul:
Titel: Re:Neuer Fundplatz in Mittel-Hessen
Beitrag von: thovalo in 09. März 2018, 16:24:38


Hmmmmmm ......


Die Bilder sind schwierig weil sie keine einheitliche Tiefenschärfe haben  :glotz:

Ein intentionell erstelltes Klingenfragment, scheinbar der proximale Teil, der wohl auch retuschert ist. Möglich, dass das eigentliche und nach meinem Eindruck verlorene Funktionsende als Kratzer zuretuschiert gewesen ist, wofür der hohe Mittelgrat sprechen könnte.

Daniel hat mehrfach Funde aus diesem Material gezeigt die von paläolithisch bis zu Endneolithisch datierten.


Typologisch und chronologisch kann zumindest ich dieses Fragment nicht näher zu- und einordnen.


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Neuer Fundplatz in Mittel-Hessen
Beitrag von: RockandRole in 09. März 2018, 16:53:07
Servusle,

Thomas hat das Stück passend angesprochen. Denke dass der Glanz auf ein höheres Alter hindeuten könnte. Die beiden Linien sind der Tektonik geschuldet.

Schwarz ist es nicht oder? Dann wahrscheinlich Kieselschiefer  :winke:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Neuer Fundplatz in Mittel-Hessen
Beitrag von: Levante in 09. März 2018, 17:27:35
Guten Abend,

aktuell tendiere ich auch zu einem Kieselschiefer, jedoch ist dieser nicht homogen schwarz, leicht mit gräulichen Flecken durchsetzt.   

Das war jetzt der erste kleine Suchgang. Eine größere Michelsberger Kultur Siedlung in etwa 500 Meter Entfernung wollte ich eigentlich begehen, da ist aber bei dem aktuellen Bewuchs nichts mehr zu machen. Mal sehen was sich hier im Herbst ergibt. Aktuell bin ich noch dabei mir die 100erten von Fundpläzten anzusehen und herauszufinden welche sich für die Augensuche lohnen.

LG