Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: crapseeker in 20. Februar 2019, 21:31:54

Titel: Neuer Acker, neue Scherben, neues Glück
Beitrag von: crapseeker in 20. Februar 2019, 21:31:54
Hallo zusammen,

endlich hatte ich mal wieder Zeit, einen neuen Acker (nördliches Niederösterreich) zu begehen, von dem mir der Besitzer sagte, da hätte ein Lehrer früher immer Scherben aufgesammelt.
Nun gut, so machte ich mich auf die Suche und wurde fündig. Hier einige verzierte Scherben, von denen ich vermute, dass sie neolithisch sein könnten. Die beiden mit den Notenköpfen bringen mich auf diese Idee. Die eine Scherbe mit den Fingernageleindrücken finde ich auch interessant, ebenso jene mit den Linien. Auf Grund der Menge in zwei Etappen :-).

Danke im Voraus für Eure Meinungen dazu,

liebe Grüße,

Crapi  :winke:
Titel: Re:Neuer Acker, neue Scherben, neues Glück
Beitrag von: crapseeker in 20. Februar 2019, 21:34:13
Teil zwei :-)
Titel: Re:Neuer Acker, neue Scherben, neues Glück
Beitrag von: animus in 21. Februar 2019, 06:23:17
Hallo

Also meiner bescheidenen Meinung nach könntest du mit Notenkopfkeramik richtig liegen. Auch die Machart der Scherben ist der ja sehr ähnlich, die wir hier in einem bandkeramischen Zusammenhang schon gesehen haben. Die Verzierung springt mit den Punkten auf Linie ja auch direkt ins Auge.

Scheinen auch sehr gut erhalten zu sein, die liegen bestimmt noch nicht lange oben.

Daniel
Titel: Re:Neuer Acker, neue Scherben, neues Glück
Beitrag von: crapseeker in 21. Februar 2019, 07:09:36
danke schön, Daniel :-)

lg,

Crapi  :winke:
Titel: Re:Neuer Acker, neue Scherben, neues Glück
Beitrag von: RockandRole in 21. Februar 2019, 09:13:21
Guten Morgen  :winke:,

da habt ihr beide den richtigen Riecher. Das ist alles Bandkeramik. Schon faszinierend wie sich die Feinkeramik auch in hunderten Kilometer Entfernung zueinander noch ähnlich sieht und auch in der Machart gleicht. Da waren schon Könner am Werk.

Liebe Grüße Daniel