Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Rheingauner in 15. April 2022, 09:19:38

Titel: "nachhaltiger" Spinnwirtel
Beitrag von: Rheingauner in 15. April 2022, 09:19:38
Möglicherweise verstanden die Römer auch schon was von Nachhaltigkeit  :smoke: :kopfkratz: .
Der abgebildete Wirtel kommt aus einem Weinberg wo auch viele Amphorenscherben zu finden sind. Es liegt die Vermutung nahe, dass der Wirtel aus einer Amphorenscherbe schlicht in sechseckiger Form herausgearbeitet wurde. Die Bohrung verläuft beidseite konisch. Die Maße Ø 38-41 mm, Dicke 15 mm.
Für eure Korrekturen, Ergänzungen, Einschätzungen und Hinweise schon mal vorab ein fettes Thx  :Danke2: .
Gruß aus SW-Europa  :winke:
Titel: Re: "nachhaltiger" Spinnwirtel
Beitrag von: thovalo in 15. April 2022, 11:04:15



Gut möglich dass sich die provinzialrömische Bevölkerung so effizient versorgt hat!  :super:

Ein sehr schönes Beispiel   :winke: