Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: queque in 04. Februar 2018, 12:57:42

Titel: Mittlere bis späte Bandkeramik?
Beitrag von: queque in 04. Februar 2018, 12:57:42
Guten Morgen,

hier mal die Funde von gestern von einem mutmaßlich Bandkeramischen Platz auf der rheinischen Mittelterasse.

Da ich erst seit letztem Jahr allgemein in der Bandkeramik und dort im Besonderen unterwegs bin, kann ich nicht einschätzen, wie repräsentativ die Funde sind. Vielleicht könnt ihr etwas dazu sagen. Felssteingeräte, Klopfer, Dechselklingen, Klopfkugeln aus Flint fehlen bisher von dieser Stelle völlig.
Fangen wir mit der Keramik an, zunächst die verzierten Stücke, dann Unverziertes sowie Handhaben:
Titel: Re:Mittlere bis späte Bandkeramik?
Beitrag von: queque in 04. Februar 2018, 13:01:03
Hier noch die Flintfunde sowie Reibmühlenbruch ...

Die längere Klinge aus Rijckholtfeuerstein zeigt dorsal Glanz und ventral am "Schneidensaum".

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Viele Grüße
Bastl
Titel: Re:Mittlere bis späte Bandkeramik?
Beitrag von: Nanoflitter in 04. Februar 2018, 13:11:56
Schönes Ensemble,  :super: Bandkeramik ist offensichtlich. Frühe sicher nicht. Schöne Klinge auch, Gruß..