Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: rolfpeter in 29. Februar 2008, 19:31:12

Titel: Mittelneolithisch?
Beitrag von: rolfpeter in 29. Februar 2008, 19:31:12
Servus Freunde,

die Fundstelle ist die gleiche wie die der Artefakte auf den folgenden Links.

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29018.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29019.0.html
und
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,28901.0.html

Das Material war so weich und die Wandstärke ist so dünn, daß es beim wirklich vorsichtigen Abpiddeln von der Scholle zerbrach. In trockenem Zustand macht es einen stabilen Eindruck. Deuten die flächig aufgebrachten Muster nicht auf mittl. Neolithikum, vielleicht Großgartach?

(http://img186.imageshack.us/img186/8074/schervmnyx4.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img166.imageshack.us/img166/5981/schervmn1xo9.jpg) (http://imageshack.us)

Herliche Grüße
RP

Titel: Re: Mittelneolithisch?
Beitrag von: Silex in 29. Februar 2008, 21:29:51
erstaunlich dass so etwas fragiles (fast) so lange überstanden hat...
leider bin ich zu weit weg um datierungsmäßig helfen zu können.
So ein außergewöhnlicher Fund "fehlt" mir seit vielen Wochen...

Danke fürs Zeigen, RP!

Bis bald!
Edi
Titel: Re: Mittelneolithisch?
Beitrag von: rolfpeter in 29. Februar 2008, 21:35:08
Servus Edi,
der Bauer hat wohl nen neuen Pflug, der ein wenig tiefer geht. Überall tritt der rötliche Lehm zu Tage. Ich habe von dem Feld einen ganzen Karton Scherben gesammelt, leider alles unverziert. Ich gehe jetzt seit 4 Jahren dort und das ist die erste Keramik.
HG
RP