Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Tablifer in 07. Juli 2009, 23:01:30

Titel: Mittel- oder ostgallisch?
Beitrag von: Tablifer in 07. Juli 2009, 23:01:30
Das ist die Frage bei diesem Drag. 37 Fragm.
Titel: Re: Mittel- oder ostgallisch?
Beitrag von: (((schweiner))) in 08. Juli 2009, 05:01:01
Guten Morgen Herr Tablifer

Könnte sich auf Ihren Stück - TS eine Victoria befinden ??

Mich erinnert das sehr stark an ein Gewand, oben 2 Arme, ....


M.f.G
Herr Schweiner
Titel: Re: Mittel- oder ostgallisch?
Beitrag von: Tablifer in 08. Juli 2009, 18:52:35
Sicherlich keine Victoria, sondern eine Blattähnliche Punze.
Titel: Re: Mittel- oder ostgallisch?
Beitrag von: (((schweiner))) in 08. Juli 2009, 19:02:14
Zitat von: Tablifer in 08. Juli 2009, 18:52:35
Sicherlich keine Victoria, sondern eine Blattähnliche Punze.

Guten Abend der Herr

Dann seien Sie doch so nett und bringen das Stück am 21.07 mit in das Restaurant und dann können wir mal darüber diskutieren, evtl. bei einem Bierchen  :-D


M.f.G
Herr Schweiner
Titel: Re: Mittel- oder ostgallisch?
Beitrag von: Tablifer in 08. Juli 2009, 19:44:57
Kennen wir uns ??????
Titel: Re: Mittel- oder ostgallisch?
Beitrag von: (((schweiner))) in 08. Juli 2009, 21:19:58
Zitat von: Tablifer in 08. Juli 2009, 19:44:57
Kennen wir uns ??????


Hallo Herr Tablifer

Ja, wir beide waren einmal gemeinsam mit dem alten Mann unterwegs der einen roten Wagen fährt  :frech:


M.f.G
Herr Schweiner
Titel: Re: Mittel- oder ostgallisch?
Beitrag von: Tablifer in 08. Juli 2009, 22:53:12
Hallo Herr Schweiner,

Jetzt habe  ich es kapiert. Wollen wir mal wieder (natürlich mit dem alten Mann und seinem roten Auto) eine gemeinsame Tour machen?
DAs mit dem Stammtisch wird aus zeitlichen Gründen am 21. wahrscheinlich wieder nichts werden. Aber ich versuche trotzdem, dorthin zu kommen.
Titel: Re: Mittel- oder ostgallisch?
Beitrag von: Levante in 09. Juli 2009, 18:28:07
Moin moin Folkert,

Du bist doch hier der, der die Ahnung über die Römer haben sollte? Schließlich hast du das studiert?  :kopfkratz:

Da ich mich mit TS nicht wirklich gut auskenne, ist es für mich eine Scherbe mit einem floralem Motiv (wie ich ein ähnliches Fragment habe),

Was ich jedoch zu der Scherbe sagen kann, das die Schlämmung keine gute Qualität darstellt für TS. Oder liegt das an den Umständen des Fundortes?

Und euren Stammtisch würde ich mir ja auch mal sehr gerne anschauen. Ist ja nicht so weit entfernt von uns. Jedoch muss ich zugeben das ich es zu dem Frankfurter bislang auch noch nicht geschafft habe  :zwinker:.

Grüße

Patrick

P.S. Ein Bild von meinem Fragment kann ich momentan leider nicht machen, da meine Frau mit der Kamera durchgebrannt ist  :narr:
Titel: Re: Mittel- oder ostgallisch?
Beitrag von: Tablifer in 09. Juli 2009, 19:09:20
Die Qualität ist im Vergleich zu vielen anderen Scherben von der Fundstelle noch relativ gut, es könnte sich noch um mittelgallische Ware handeln.
Titel: Re: Mittel- oder ostgallisch?
Beitrag von: Lojoer in 10. Juli 2009, 07:34:41
Hallo Schweiner und Tablifer,
mit welchem alte Mann mit rotem Auto wart Ihr unterwegs  :kopfkratz:,
ihr meintet wohl den weisen Mann mit dem roten Auto  :zwinker:.
Gruß Jörg