Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: crapseeker in 03. September 2018, 22:23:58

Titel: Mitellalterliche? Grauware? mit ein wenig Muster
Beitrag von: crapseeker in 03. September 2018, 22:23:58
Hallo zusammen,

von meinem neuen Scherbenfeld (nördliches NÖ) stammt auch dieses Randstück, wo noch ein klein wenig Musterung erkennbar ist, erzeugt mit einem Rädchen???

Ich habe zwar noch kaum Erfahrung in der zeitlichen Bestimmung von Scherben, aber liege ich mit meiner Einschätzung, dass es sich um mittelalterliche Grauware handelt richtig? Wenn nein, dann bitte Headline richtigstellen (sorry wegen der Umstände).

Danke für Eure Einschätzung,

lg,

Crapi
Titel: Re:Mitellalterliche? Grauware? mit ein wenig Muster
Beitrag von: animus in 04. September 2018, 08:06:10
Ja, typische Grauware. Ob Rollrädchen verziert, wage ich nicht zu beurteilen. Scheint mir aber fast zu unregelmäßig für ein Rollrad.

Daniel
Titel: Re:Mitellalterliche? Grauware? mit ein wenig Muster
Beitrag von: crapseeker in 04. September 2018, 09:27:44
danke sehr :-)
Titel: Re:Mitellalterliche? Grauware? mit ein wenig Muster
Beitrag von: Levante in 04. September 2018, 12:06:13
Hi,

was ist denn ,,nördliches NÖ" ?

Metallisch glänzende, leicht überfeuerte Irdenware, Grauware (Grau Blau). Typisches Rollrädchen Verzierung, zu datieren in das 12./13. Jahrhundert. Tolles Material, ich liebe diese leicht überfeuerten Gefäße die so metallisch glänzen, diese sind relativ selten kommen aber immer mal wieder vor.

LG

Patrick
Titel: Re:Mitellalterliche? Grauware? mit ein wenig Muster
Beitrag von: crapseeker in 04. September 2018, 12:23:39
Hallo Patrick,

vielen Dank für Deine präzise Erklärung! :-).

Nördliches NÖ ist Niederösterreich oberhalb der Donau - also Ösi ;-)

Solche metallisch schimmernden Scherben sind mir auf diesem Acker einige begegnet, manche glänzen beim Waschen, als wäre Hammerite-Lack drauf. Ich habe jetzt ein wenig recherchiert, weil auf der Fläche gar so viele Scherben liegen und siehe da, es könnte ev. eine Wüstungsfläche sein... zusätzlich finden sich dort aber auch vorgeschichtliche Scherben :-).

Bin eben am Fotos machen, werde dann noch einige markante Scherben einstellen.

lg,

Crapi
Titel: Re:Mitellalterliche? Grauware? mit ein wenig Muster
Beitrag von: Levante in 04. September 2018, 12:44:14


Hi Crapi,

Es ist eher die Regel, dass Siedlungsplätze mehrphasig besiedelt wurden. Ich kenne nur wenige Siedlungspläte die ausschließlich einen zeitspezifischen Siedlungskontext aufweisen. ,,Gute Plätze" wurden eben mehrfach aufgesucht oder besiedelt.  :smoke:
Titel: Re:Mitellalterliche? Grauware? mit ein wenig Muster
Beitrag von: crapseeker in 04. September 2018, 13:10:23
danke, Patrick, die Stelle wird immer spannender, leider regnet es seit Tagen unaufhörlich und der Boden ist so aufgeweicht, dass man nicht drüber laufen kann, ohne knöcheltief einzusinken. Aber das wird ja wieder ;-) und dann mach ich mich weiter auf die Suche nach Scherben und co dort :-), hoffentlich finde ich eindeutig verzierte zwecks leichterer Zuordnung....

lg,

Crapi