Nur 100 m von meiner Arbeitsstelle entfernt liegt zwischen Industrieflächen eingezwängt ein kleines Ackerareal.
Da meine jungen Kolleginnen in permanentem Fitness- und Abnehmwahn leben heizen Sie dermaßen ein dass Einem die Augäpfel einschrumpfen. Deshalb geh ich mittags auf die umliegenden Äcker- solange es sie noch gibt....
Und siehe da- selbst auf diesen landschaftlich und topographisch nicht so günstig erscheinenden Fluren gabs Funde von der Jungsteinzeit bis zum Frühmittelalter.
Hier eine (organisch gemagerte) Wandscherbe aus dem Neolithikum (vermutlich Linearbandkeramik- laut Fundzettel des Landesamtes für Denkmalpflege- die Teile mit der Linearverzierung find ich auch noch)
Und wenn ich den schlanken "Grazien" dann um 12 Uhr 45 meine verschmierten Ackerfunde präsentiere ...dann schauen sie mich an als ob ich nicht ganz richtig wäre.....und mir wird schon wieder heißßßßß
Danke dass es Euch gibt- denn man muss lange suchen um Menschen zu finden die ausbrechen um zu verstehen wie verrückt die Welt eigentlich geworden ist--- manchmal hilft mir ein einfacher Spinnwirtel um die Welt wieder zu verstehen
Bis bald
Edi
Ach Edi ... Du sprichst mir aus der Seele ...