Hallo zusammen
Kann man diesen Typ von Handhaben vielleicht grob einordnen? Auf der Fundstelle sind folgende Phasen gesichert: LBK, Schönfelder Kultur, Bronzezeit, Eisenzeit, RKZ.
Fundort: Mitte Sachsen-Anhalt, mehrphasiger Siedlungsbereich mit gesichert LBK, Schönfelder Kultur, Bronzezeit, Eisenzeit, RKZ
Daniel
Hallo,
das sieht mir sehr nach einem Stichbandkeramischen Hörnchen aus, du hast es auch so rum dargestellt.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,75132.0.html
:winke: Sven
Ich habe hier in der Nähe 3 Fundstellen der Stichbandkeramik. Die Scherben dort haben in der Regel eine typische Machart. Unter anderem sind sie fast immer typisch grau oder sogar etwas heller. Auf der jetzigen Fundstelle habe ich nichts was ich in die SBK einordnen würde. Und da ich von dort inzwischen über 100 verzierte Scherben haben, halte ich für wahrscheinlich, dass es dort keine SBK gibt. Generell passt die ganze Machart für mich nicht in diese Zeit.
Ich habe auch den Eindruck, dass die SBK Hörnchen steiler nach oben ausgerichtet sind. Sieht man in deinem Beispiel auch ganz gut. Aber irgendwie verwandt könnte das von der Form her ja schon sein.
Aber ganz abschreiben werde ich diese Idee natürlich nicht :-)
Daniel
Zitat von: animus in 09. März 2021, 17:45:51
Ich habe auch den Eindruck, dass die SBK Hörnchen steiler nach oben ausgerichtet sind.
Sehr gut beobachtet!
In der Stichbandkeramik gab es aber nicht nur die feine graue Ware, auch Gebrauchskeramik, die kaum von späteren Keramiken zu unterscheiden sind.
:winke: Sven