Hab hier eine ungewöhnliche Scherbe. Ziemlich harter Brand, Magerung aus dem Bauch ROM bis MA. Die Bruchflächen sind so verdreckt, das ich sie mit der Bürste nicht sauber kriege. So hab ich rezente Brüche für die Fotos der Magerung gewählt. Der Boden ist völlig flach und das einzige, was nach oben geht, ist der dargestellte Rand. Der Durchmesser aussen war 18cm. Gabs damals schon Untersetzer oder ist das als flache Schale anzusprechen oder ganz was anderes? Vielleicht auch ein sehr weit nach aussen gezogener Rand? :kopfkratz: Gruss..
Vielleicht Randstück eines Deckels?
mfg
Ja, kann auch sein, danke, hab nur noch nix ähnliches aufstöbern können. Gruss...
Grüß Euch,
sahen zwar üblicherweise auch ein wenig anders aus ... Talglampe?
Talglampen hab ich noch nicht durchsucht, aber nun leider auch nix passendes entdeckt. Dank dir für den Gedanken. Vielleicht doch nur ein Untersetzer. Gruss...
Für eine Talglampe ist der Radius zu groß, die waren meist nicht größer als eine Kaffeeuntertasse.
Huhu,
ich kenne solche Stücke lediglich als Brennhilfe für den Ofenbrand des Töpfers, dann aber in eher im 15. bis 19. Jahrhundert.
LG
Danke, wie hat man sich denn das nun wieder vorzustellen :kopfkratz: Gruss...
Als Stapelhilfe