Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Ahrbach in 27. März 2011, 17:04:02

Titel: Ma grauware-- Siedlung???
Beitrag von: Ahrbach in 27. März 2011, 17:04:02
Habe eine neue interessante fundstelle. Auf der einen hälfte des feldes überwiegend römisch und auf der anderen fast nur mittelalter. Zeig euch hier mal das ergebnis von 1 std suchen. Könnte das auf eine MA -wüstung hindeuten oder kann das von normaler Dungeintrag herrühren
Titel: Re:Ma grauware-- Siedlung???
Beitrag von: druide45 in 27. März 2011, 17:20:47
Am Rand oben rechts liegt Steinzeug und links oben sind Tonpfeifenfragmente zu sehen. Einzelne Stücke am oberen Rand sehen neuzeitlich aus. Die graue Ware wirkt, soweit man es erkennen kann, recht homogen. Sind Rotlehm- und Holzkohlepartikel vorhanden? Wieviel % machen die Randstücke am Gesamtfundaufkommen aus? Ist eine Wüstung urkundlich überliefert?

Ich würde es erstmal als Streuscherben ansehen.  :winke:
Titel: Re:Ma grauware-- Siedlung???
Beitrag von: druide45 in 27. März 2011, 17:23:38
Unten ist auch noch ein Grapenfuß dabei - und schon sind wir im Spätmittelalter - . Da wird man nur mehr sagen können, wenn Du die Stelle weiter beobachtest und die Scherben einzeln aufnimmst um einen Überblick über mögliche Fundhäufungen zu bekommen. :winke:
Titel: Re:Ma grauware-- Siedlung???
Beitrag von: thovalo in 28. März 2011, 08:15:49
Hier würde ich das als den üblichen allgemeinen Fundschleier ansehen, der ja enige Jahrhunderte umfasst!
Hof und/oder Dorf lagen offenbar nicht zu weit entfernt!

lG  thomas   :winke:
Titel: Re:Ma grauware-- Siedlung???
Beitrag von: Ahrbach in 28. März 2011, 12:12:58
Vielen Dank für eure Einschätzung..auch wenn es sich nur um einen Fundschleier durch Dungeintrag handelt erzählt er doch irgendwie eine geschichte und das ist das faszinierende. Die funde sind in diesem Feldbereich höher  als auf den umliegenden feldern, außerdem finde ich eine große menge von pfeifenstilen.. der alte bauer war wohl kettenraucher :winke:
Noch eine Frage zum Dungeintrag. Kann man sagen , ab wann die Felder mit Mist gedüngt wurden, setzt das im frühen Mittelalter ein oder gabs das schon immer????????
die besten Grüße
ahrbach
Titel: Re:Ma grauware-- Siedlung???
Beitrag von: Harigast in 28. März 2011, 13:52:32
Kommt wahrscheinlich auf die Gegend an, bei mir wäre es jedoch ein 100%iger Hinweis auf eine Siedlung.
Titel: Re:Ma grauware-- Siedlung???
Beitrag von: thovalo in 29. März 2011, 08:06:53
Kommt tatsächlich auf die Gegend an!
Ahrbach sucht in der Eifel. Da hat sich Vieles auf bestimmte Punkt konzentriert und angesammelt.
Die Siedlung selber wird nicht zu weit entfernt liegen!
Vielleicht gibt es eine Ortschronik mit einem Hinweis auf eine Hofesstelle in der Nähe?

Die Dungausträge in weiterer Entfernung des Hofes setzten besonders stark ab dem hohen MA ein.    :winke: