Servus Freunde,
vor zwei Jahren habe ich eine LBK-Stelle entdeckt, da trifft eine Grube mit den Unzulänglichkeiten der modernen Landwirtschaftstechnik aufeinander. Die Stelle liegt etwa 7m vom Weg entfernt. Die Bauern pflügen ja das Feld immer zuerst in Längsrichtung und dann zum Schluß die Kopfseiten quer. Wenn der Bauer den Pflug ansetzt, stellt sich das Gespann ein wenig auf und der Pflug geht an dieser Stelle tiefer. Genau dort ist eine Grube und dort kommen dann auch immer wieder schöne große Scherben zu Tage.
Als erfahrener Sucher kann ich euch nur raten, bei der "Prospektion" ein besonderes Augenmerk auf die ersten 10 m längs der Wirtschaftswege zu richten. Nicht nur wegen dieses tieferen Pflügens, sondern auch, weil dort häufig Erntemaschinen ihren Abraum auswerfen.
So, zu den Scherben:
Ein Wandstück mit feiner Linienverzierung, ein Randstück mit zwei Stichelreihen und als besonders schöner Fund, ein Wandstück mit Schnuröse. Sämtliche Keramik hat zwar einige Quarzkörner in sich, die eigentliche Magerung ist aber organisch. Wenn man sich die Oberfläche mit der Lupe ansieht, erkennt man zahlreiche weiche, schwarze Partikel. Ich vermute es handelt sich um Getreidespreu. Ich meine einmal gelesen zu haben, LBK-ler hätten ihr Keramik häufig mit Spreu gemagert. Stimmt das?
(http://img222.imageshack.us/img222/8882/lbkwh0.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img219.imageshack.us/img219/4755/lbk1hl3.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img178.imageshack.us/img178/2510/lbk2zo9.jpg) (http://imageshack.us)
Herzliche Grüße
RP
Oja, der Ösenhenkel und die Stichverzierung könnte ohne Probleme LBK sein
Wenn die andere Kermik auch von der selben Stelle ist dann hast du mit deiner Datierung recht
Gruß Rambo
Danke Rambo,
das alles kommt aus einer hochgepflügten Grube. Die Erde hat an der Stelle auch eine dunklere Färbung.
HG
RP
Superbeute RP...
Hab ja erst eine LBK-Wandscherbe (von meinen süddanubischen Mittagsexkursionen) ...und die ist auch noch ohne Verzierung....aber meine Archäologin hat sie wegen der pflanzlichen Magerung (vermutlich xxx-Stroh) in diesen Horizont gestellt...
anscheinend kam das später nicht mehr in Frage....