Ein schönes Stück von einem bandkeramischen Platz in Westhessen. Leider lag das Fragment fragmentiert vor. :-D Gruss..
Auch ein toller Beleg.
Was auffällt ist die Verwitterung der Oberflächen. Das kann schon passiert sein als das Gefäß "seinerezeit" zu Bruch ging oder erst in neuester Zeit im Verlauf der Verlagerung aus seinem Befundzusammenhang.
.
Aber eindeutig und bedenkt man die Jahrtausende seines Alters immer noch beeindruckend.
lG Thomas :winke:
:super:
Hallo Nano,
ein schönes Stück Geschichte in beeindruckender Größe. Das dürfte auch eher in die ältere Bandkeramik passen. Die Keramik ist qualitativ hochwertig und wahrscheinlich schon länger im Pflughorizont.
Liebe Grüße Daniel