Mittlerweile weis ich, das nicht nur in der LBK sondern auch in der Bronzezeit mit Knubbeln an den Außenseiten der Gefäße gearbeitet wurde. Hier mal zwei Teile von heute. Ein fetter Knubbel mit paar rötlichen Flecken und einer helleren Beschichtung an der Innenwand.
Ein Lochknubbel mit rötlichen Färbungen in der Bruchstelle. Was meint ihr?
Gruss....
huhu,
ich befürchte, da wird dir von uns keiner etwas genaueres sagen können.
Auch ich habe hier in Nord-Hessen gelegentlich ähnliche handhaben, diese sind dann eher ältere eisenzeitlich anzusprechen, genaueres ist uns leider noch nicht gelungen, aber wie du ja mittlerweile weißt, haben wir bei so alter Keramik noch gewisse Lücken.
P.S. überlege dir schon mal, wo wir uns wieder sehen. :winke:
P.P.S. der Zeichenkurs war im übrigen richtig klasse, können wir nur empfehlen beim Landesamt. :super: