Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: queque in 28. Juli 2009, 17:38:15

Titel: Lausitzer Töpfchen???
Beitrag von: queque in 28. Juli 2009, 17:38:15
Hallo zusammen,

hier mal ein fast vollständiges Teil, das mir durch Zufall in die Hände fiel und von dem ich nicht weiß, ob es sich bei ihm um ein Original oder eine Replik handelt. Laut Bericht der Besitzerin tauchte es plötzlich unter den Habseligkeiten ihrer Mutter auf, nachdem diese 1945 aus Stendal im heutigen Sachsen-Anhalt Richtung Westen geflüchtet war. Wie es dorthin gelangt war, konnte niemand erklären. Es hatte wohl schon damals diese Ausbesserungen aus dem rosa Material am Rand und an der abgebrochenen Henkelstelle. Die glatte Reflexion auf der Innenseite auf Bild 5 ist keine Glasur, sondern ein Rest von Irgendetwas, was mal darin aufbewahrt wurde. Von der Typologie her passt es meiner Ansicht nach ganz gut zur Lausitzer Kultur, auch wenn deren Gefäße teilweise verziert waren, wohingegen dem Töpfchen jeder Schmuck fehlt.
Was denkt ihr? Könnte es ein Original sein? Wie kann ich es herausfinden? In meiner Heimat gibt es kaum Experten für solche Stücke aus "dem Osten".
Gruß und Dank vom
Bastl
Titel: Re: Lausitzer Töpfchen???
Beitrag von: Hase in 28. Juli 2009, 18:04:17
Von Form und Größe her haben wir heute auf unserer LBK-Grabung ein seeeehr ähnliches ausgegraben.
Titel: Re: Lausitzer Töpfchen???
Beitrag von: Levante in 28. Juli 2009, 18:21:16
Hallo,

Ich kann dir zwar kein Vergleichsstück posten, jedoch habe ich solche Gefäße in der Vergangenheit schon des öfteren in den Händen halten dürfen. Und deines schaut mir echt aus. Natürlich ist dies nicht zu 100% zu sagen. Aber ich denke mal das du dir da keine Sorgen machen musst. Alles in allem eine sehr runde Sache das Dippen.

Und die schlechte Restaurantion hat auch ihren Reiz :-).

Grüße

Patrick
Titel: Re: Lausitzer Töpfchen???
Beitrag von: queque in 28. Juli 2009, 21:26:12
Dank Euch fürs schnelle Antworten: Aber was nu'? LBK oder doch eher Lausitzer? Da liegen ja ein paar Jährchen zwischen ... Oder will ich einfach zu viel?
Gruß und Dank
Bastl
Titel: Re: Lausitzer Töpfchen???
Beitrag von: Hase in 28. Juli 2009, 22:54:00
Unser Töpfchen von heute hat keine Verzierung, Zeitstellung ungewiss. Und im Rheinland gefunden, nicht in Sachsen-Anhalt......
Titel: Re: Lausitzer Töpfchen???
Beitrag von: Levante in 28. Juli 2009, 23:00:13
Hallo

Wie das leider fast immer bei Funden, welche aus dem Fundzusammenhang gerissen wurden so ist, ist nicht mehr eindeutig zu sagen woher der Topf stammt.

Außer wir haben jemanden unter uns der sich bei dieser Keramik so gut auskennt das er es einstufen kann.

Ich kann das auf jeden Fall nicht.

@ Hase

Besteht die Möglichkeit das du von eurem Grabungsfund ein Photo machen könntest? Bin auf Bilder von Vergleichsfunden immer ganz scharf.  :zwinker:

Grüße

Patrick

   
Titel: Re: Lausitzer Töpfchen???
Beitrag von: Hase in 29. Juli 2009, 06:11:43
Ich guck gleich mal, ob sich das noch machen läßt.
Titel: Re: Lausitzer Töpfchen???
Beitrag von: rentner in 29. Juli 2009, 18:24:21
...hätte man zu der Zeit versucht ein Replik, zu reparieren? Und wenn, dann wäre es ein verdammt gutes. Es Fällt schwer, die Intention hinter einer solchen Replike vor 1945 zu finden. Für mich: ein absolutes Highlight !! Hoffentlich entpuppt es sich als echt. Ich würde es mal einem Fachmann vorlegen.
Zur Datierung kann ich leider nix sagen. Gruß, Hansi
Titel: Re: Lausitzer Töpfchen???
Beitrag von: Hase in 29. Juli 2009, 18:35:52
Das unsrige Töpfchen ist leider schon eingegipst und weggeschafft worden, sorry, kein Bild.
Vielleicht hat Denarius ja eines gemacht....
Titel: Re: Lausitzer Töpfchen???
Beitrag von: Rambo in 29. Juli 2009, 18:41:39
Ich halte das Gefäß zumindest teilweise für echt. Die Ergänzungen wurden früher so gemacht man kann in den Museen  immer noch Gefäße mit solchen "Gipsergänzungen" sehen.
Das einzige was mich stört, ist der Rand aber der Restaurator hat verm. seiner Phantasie mitspielen lassen.
Gruß Rambo
Titel: Re: Lausitzer Töpfchen???
Beitrag von: sven in 05. August 2009, 23:38:08
Hallo,

Ich habe vor einiger Zeit eine kleine "Sammlung" aus diesem Gebiet geerbt. Noch in den 50er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts konnte man dort offensichtlich ohne großen Aufwand Gräberfelder der bronzezeitlichen Lausitzer Kultur plündern. Ich habe alles in Cottbus abgegeben und daher keine digitalen Bilder. Aber ich habe mal zwei Fotos abfotografiert. Ansonsten habe ich auch noch die Zeichnungen von den Gefäßen. In einer Urne war tatsächlich noch der Leichenbrand. Das Museum in Cottbus hat sich sehr gefreut, auch wenn die genauen Fundorte nicht mehr bekannt sind.

Viele Grüße

Sven :smoke:
Titel: Re: Lausitzer Töpfchen???
Beitrag von: queque in 06. August 2009, 09:36:16
Hallo Sven,
Danke für die Fotos. Ich finde, die Typologie passt gut zu "meinem" Töpfchen. Werde es im Oktober mal den Leuten vom Amt vorlegen, mal schauen, was die dazu sagen.
Gruß
Bastl