Hallo allerseits! :winke:
Kann dieses Stück die "Krone" einer Nischenkachel sein? Und kann man etwas näheres zu dem Engelsmotiv sagen? Wie ist das einzuordnen? Gotisch?
Fragen über Fragen...
Vielen Dank schonmal für eure Antworten! :super:
Liebe Grüße,
HansPeter
(http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/HansPeter3/DSC01748-1.jpg)
(http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/HansPeter3/DSC01749-1.jpg)
Moin,
kannst ja mal hier alles durchforsten >klick< (http://www.furnologia.de/furnologia/Galerie/galerie_gesimskachel/galerie_gesimskachel_hs.htm)
Gruß
Jürgen
Mitlerweile glaub ich ja, es sind echt alle im Urlaub oder auf den Feldern... (Aarrgh, bei uns ist noch alles bestellt. :wuetend: )
Liebe Grüße,
HansPeter
Oh, gab wohl eine Überschneidung.
Danke dir! :super:
Hat vlt. jemand noch Informationen zu diesem speziellen Stück? :nixweiss: :glotz:
Liebe Grüße,
der HansPeter
Könnte auch das Fragment eines Weihwasserbeckens sein, dass in vielen Privathaushalten an der Wand hing oder um eine Handhabe an einem Gefäß handeln. Nach einem Kachelfragment sieht mir das nicht aus! Jedenfalls ist das glasierte Irdenware.
Das Motiv datiert frühestens ab der zweiten Hälfte des 16. Jhs. und würde noch gut bis in die erste Hälfte des 17. Jhs. passen.
Da Töpferhandwerk war recht konservativ was die Auswahl der Motive anging!
glG thomas :winke:
Ok, danke für die Ideen! :super:
Wäre ich so wahrscheinlich nie drauf gekommen, aber diese "Kuhlen" machen ja durchaus Sinn, wenn es vlt. eine Handhabe war... Aber wie könnte sowas dann im Ganzen ausgesehen haben? :nixweiss:
Liebe Grüße,
HansPeter
Ich hab irgendwo meine Keramikliteratur gebunkert.
Da schau ich die Tage mal nach!
glG thomas :winke:
Ok, Danke dir! :super: