Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: thovalo in 05. Oktober 2010, 14:48:07

Titel: Kritisches zur karolingerzeitlichen Keramik
Beitrag von: thovalo in 05. Oktober 2010, 14:48:07
Ein link zu einem spannenden Artikel zur karolingerzeitlichen und nachfolgenden Keramik!

http://www.google.de/search?client=safari&rls=en&q=http://www.fantomzeit.de/%3Fp=157&ie=UTF-8&oe=UTF-8&redir_esc=&ei=qh6rTP_VCtHIswaOv5y9BA

LG  thomas
Titel: Re:Kritisches zur karolingerzeitlichen Keramik
Beitrag von: haasa2003 in 06. Oktober 2010, 12:24:00
Hallo Thomas,

Dein Hinweis auf die angebliche "Phantomzeit" , die hautsächlich von Illig, Niemitz und wohl auch Uwe Topper postuliert
wird, ist ganz interessant zu lesen, und hinterlässt bei oberflächlicher Betrachtung beim Interessierten gewisse Zweifel
an unserer allseits bekannten und üblichen Datierung.

Ich habe mich, im Rahmen der Vorbereitung eines Vortages über Keramik, schon vor geraumer Zeit mit diesem Artikel auseinandergesetzt,
und bin (für mich) zu dem Ergebnis gekommen, dass das, was hier veröffentlicht wurde, so nicht stehen bleiben kann.

Dieser Zeitsprung wird aus einer angeblichen Ungenauigkeit bei der Abgleichung des julianischen Kalenders zum gregorianischen Kalenders abgeleitet.
Da die Tag- und Nachtgleiche jedoch beobachtbar ist, kann dieser Fehler sich nicht bis heute zu ca. 300 Jahren Differenz aufgeschaukelt
haben. Oder?

Hier ein Link auf Wikipedia, wo diese dunkle "Phantomzeit" beleuchtet wird:

http://de.wikipedia.org/wiki/Erfundenes_Mittelalter

Gruß Winfried
Titel: Re:Kritisches zur karolingerzeitlichen Keramik
Beitrag von: thovalo in 06. Oktober 2010, 13:15:22
Ich stimme Dir da gerne zu (ist ja absolut nicht MEIN Gedankengebräu  :zwinker: !) !!!!

Es gibt ja inzwischen stratifizierte Grabungen, Duisburg ist dabei allerdings ziemlich schwach dokumentiert und Köln Waidmarkt noch nicht ausreichend publiziert, die klar erkennen lassen, wie die Abfolge der Keramikvarietäten ausgesehen hat!


Dir glG  thomas
Titel: Re:Kritisches zur karolingerzeitlichen Keramik
Beitrag von: haasa2003 in 06. Oktober 2010, 19:31:21
Hallo Thomas,

freut mich sehr, dass Du meine Bedenken zu dieser Theorie teilst. Ich hatte es
auch nicht anders erwartet.  :winke:

zu Uwe Topper ist bei Wikipedia zu lesen:  :glotz:

Zitat:

Toppers chronologiekritische Thesen werden von akademischen Wissenschaftlern abgelehnt. Topper veröffentlichte seit Ende der 1990er Jahre einige Bücher in neurechten beziehungsweise rechtsextremen Verlagen wie Herbig und Grabert[3]. In der im neurechten Dresdner Verlag Zeitenwende  erscheinenden neuheidnischen Zeitschrift ,,HAGAL - Die Allumfassende" behauptete Topper 2003, die Himmelsscheibe von Nebra sei eine Fälschung. 2006 erschien ein weiteres Buch von ihm im Grabert-Verlag[4] und 2007 publizierte er einen Beitrag über Chronologiekritik in der Zeitschrift Trojaburg [5], die im rechtsextremen Forsite-Verlag erscheint. Eine inhaltliche Nähe zum politischen Rechtsextremismus, weist Topper von sich.

Topper verfasste auch ein Buch über Geomantie und verfasste einen wohlwollenden Aufsatz zur Welteislehre von Hanns Hörbiger. Wie zahlreiche andere Chronologiekritiker bezweifelt Topper in seinen Publikationen das etablierte Bild der Erdgeschichte sowie die Darwinsche Evolutionstheorie.

Zitatende.

Gruß Winfried

Titel: Re:Kritisches zur karolingerzeitlichen Keramik
Beitrag von: thovalo in 06. Oktober 2010, 20:25:07
Ein sehr weit "abgedrifteter" Individualist, mal freundlich formuliert!    :winke: