Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: teabone in 16. April 2021, 12:12:05

Titel: Kratzer aus Radiolarit
Beitrag von: teabone in 16. April 2021, 12:12:05
 :winke:

ein Kratzer aus grünem Radiolarit.
B/ 38mm/H: 26mm/7mm
Der letzte Ausschnitt hat etwa die Kantenlänge von 1x1cm.

LG Augustin
Titel: Re:Kratzer aus Radiolarit
Beitrag von: Steinkopf in 17. April 2021, 20:53:14
Hi Augustin,

ein interessantes Fundstück - klein und präzise gearbeitet.
Radiolarit gibt es im Norden wohl nicht.
Toll präsentiert!

LG
Jan
Titel: Re:Kratzer aus Radiolarit
Beitrag von: Sprotte in 23. April 2021, 15:45:36
Zitat von: Steinkopf in 17. April 2021, 20:53:14
Radiolarit gibt es im Norden wohl nicht.

Doch. Im Bereich der Urelbe finden sich (teils mit nordischen Geschieben vermischt) derartige dunkle Cherte (Stichwort: "südliche Gerölle").

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re:Kratzer aus Radiolarit
Beitrag von: Heino in 23. April 2021, 16:45:11
Hallo Augustin,
das Material sieht am Rand leicht durchscheinend aus. Ich habe bei mir nur schwarzen und braunen Radiolarit.
Gruß Heino
Titel: Re:Kratzer aus Radiolarit
Beitrag von: teabone in 24. April 2021, 12:36:22
 :winke:

Hallo Heino,

das Material ist am Rande durchscheinend, das stimmt.
Ich habe noch nicht herausgefunden wo das Material ursprünglich herkommt. Fallweise taucht es hier als Artefaktmaterial auf.
Es handelt sich jedenfalls um jurassischen Radiolarit.
Durch Umwandlung weist er nur mehr Reste von Radiolarien auf, die sich durch dunkle Pünktchen und durch weiße herausgewitterte Radiolarien zeigt.
Da finden sich keine größeren Fossilreste mehr darinnen.

LG Augustin