Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Lojoer in 05. März 2007, 08:44:20

Titel: Kragenschüssel Randfragmente
Beitrag von: Lojoer in 05. März 2007, 08:44:20
Hier habe ich noch zwei Randfragmente von röm. Kragenschüsseln,
Interessant die beiden unterschiedlichen Ausbildungen der Kragenform.
Beide stammen von der gleichen Fundstelle

Gruß Jörg
Titel: Re: Kragenschüssel Randfragmente
Beitrag von: wühlmaus in 05. März 2007, 19:16:49
Wow,

sind mir bei uns in der Germania Inferior noch nicht aufgefallen ...

Könnte es sich bei der oberen nicht doch um einen Reibschüssel Rand handeln?

:winke:
Gerd
Titel: Re: Kragenschüssel Randfragmente
Beitrag von: Lojoer in 06. März 2007, 19:50:52
So nachdem ich vom Büro mehrmals vergeblich versucht hatte einen Beitrag einzustellen, mach ich es jetzt von zu Hause.
Also wühlmaus,
es handelt sich um keine Reibschüssel, sondern tatsächlich um eine Kragenschüssel. Überwiegend handelt es sich hierbei um reduzierend, schwarz gebrannte Ware. Derartige Scherben sind bei mir hier nicht ungewöhnlich.

Gruß Jörg
Titel: Re: Kragenschüssel Randfragmente
Beitrag von: hunter in 06. März 2007, 20:17:39
Diese Kragenschüsseln werden für gewöhnlich in das späte 1. - frühe 2. Jh. datiert.
Titel: Re: Kragenschüssel Randfragmente
Beitrag von: Lojoer in 06. März 2007, 21:37:32
Hallo hunter, die Kragenform des 2. Fragments ist mir tatsächlich zum ersten mal untergekommen. Gibt es da vielleicht irgend welche spezielle Unterscheidungen???
Gruß Jörg