Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Nanoflitter in 19. März 2016, 18:29:44

Titel: Knubbel mit Kerbe
Beitrag von: Nanoflitter in 19. März 2016, 18:29:44
Diesmal ein gekerbter Knubbel aus bandkeramischem Umfeld. Interessant ist die Formenvielfalt dieser Dinger. Es gibt gezipfelte, runde, flache, eingedellte, zylindrische, kleine und riesige und nun auch noch ein gekerbter. Gruss...
Titel: Re:Knubbel mit Kerbe
Beitrag von: Birk in 19. März 2016, 19:25:24
Moin Nano.  Ich liebe diese Bilder in Situ. :Danke2: Weiter so.  Man wird immer so an eigene  Fundsituationen erinnert. :zwinker:  Mit der Keramik hast du aber wirklich eine schöne Stelle erwischt. Auch schön das es dort soviele Varianten gibt. :-)

  Gruß
  Thomas
Titel: Re:Knubbel mit Kerbe
Beitrag von: Nanoflitter in 19. März 2016, 19:51:19
Ich hab jetzt meist eine kleine Kamera dafür dabei. Es ist aber wirklich schwierig, wie hat hier mal einer gesagt, "den Grabschreflex" zu unterdücken. :-D Dafür hab ich aber schon mal den abgebrochenen Propeller eines Modellfliegers fotografiert! :narr: Irgendwann zeig ich mal eine Zusammenstellung verschiedenster Knubbelformen, wenn Zeit ist. Gruss und dank dir!
Titel: Re:Knubbel mit Kerbe
Beitrag von: Birk in 19. März 2016, 20:12:46
Viele sind ja in Richtung Fotografieren recht abergläubisch.  Es besteht ja die Meinung, das wenn man  die Knipse dabei hat, keine Funde mehr kommen. Meine Meinung ist das ja so nicht. Nur leider bin ich die letzte Zeit echt zu faul meine Diggicam mitzunehmen. :nono: Aber das werde ich wieder ändern.
Titel: Re:Knubbel mit Kerbe
Beitrag von: RockandRole in 20. März 2016, 07:30:06
Guten Morgen

Deine gefundene Schlitzknubbe ist ein Indikator für Ältestbandkeramik  :-) Die Keramik die du bisher gezeigt hast sind meiner Erinnerung nach sowieso meistens in der ersten Hälfte der LBK anzusiedeln.  Ist die Knubbe denn organisch gemagert?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Knubbel mit Kerbe
Beitrag von: Nanoflitter in 20. März 2016, 08:52:47
Danke dir! Kann an der Knubbe keine organischen Einschlüsse erkennen. Hatte hier aber schon Scherben, wo man das gut sehen konnte. Gruss...
Titel: Re:Knubbel mit Kerbe
Beitrag von: thovalo in 20. März 2016, 21:31:19
Zitat von: RockandRole in 20. März 2016, 07:30:06
Guten Morgen

Deine gefundene Schlitzknubbe ist ein Indikator für Ältestbandkeramik  :-) Die Keramik die du bisher gezeigt hast sind meiner Erinnerung nach sowieso meistens in der ersten Hälfte der LBK anzusiedeln.  Ist die Knubbe denn organisch gemagert?

Liebe Grüße Daniel


Hey Daniel,

Du bist inzwischen voll auf Zack!  :super:
Titel: Re:Knubbel mit Kerbe
Beitrag von: RockandRole in 21. März 2016, 06:19:30
Mosche

Ich hatte und habe ja auch viele gute Lehrer  :Danke2: :prost:

Liebe Grüße Daniel