Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: undertaker in 02. Mai 2008, 09:04:53

Titel: Kleiner Krug
Beitrag von: undertaker in 02. Mai 2008, 09:04:53
Hallo,

ein Bekannter von mir hat diesen Krug von seinem Opa geerbt. Wer kann mir zur Zeitstellung etwas sagen?
Der Krug ist ca. 10cm hoch, der Duchmesser des Bodenstücks ist ca. 7cm und der obere Duchmesser (oval) 11 x 9 cm.

Gut Fund

Undertaker
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: hunter in 02. Mai 2008, 10:42:56
Das Teil erinnert doch sehr an bronzezeitliche /UK-TAssen.
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: wühlmaus in 02. Mai 2008, 18:27:31
Kniffeliges Ding  :kopfkratz:

@ hunter:
ZitatDas Teil erinnert doch sehr an bronzezeitliche /UK-Tassen.

Tut es tatsächlich.  :staun:

... wenn man sich aber den Querschnitt der Henkelform in Kombi mit den Zier-Rillen am Henkelansatz anschaut und dazu noch die Form des flachen Gefäßbodens dazu nimmt geht es Insgesamt eher in Richtung neuzeitliche Irdenware ...  :engel:

Es ist ein Milchtöpfchen. Datierung Pi mal Daumen 1900.

Zum Vergleich eine Abbildung bäuerlicher Bunzlauer Keramik (Quelle: http://www.bunzlauer-keramik.de/start.htm?geschichte_der_keramikwerkstatt.htm )
Man beachte das zweite Gefäß von rechts in der 5. Reihe  :belehr: :smoke:

:winke:
Gerd
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: LITHOS in 02. Mai 2008, 19:21:42
Schließe mich Hunter an, ganz sicher ein jungbronzezeitlicher Typ. Allerdings eher eine kleine Kanne.

Auch wenn sie ererbt worden ist, wären die Fundumstände interessant. Beigefäß aus einem Grab?
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: Silex in 02. Mai 2008, 21:42:13
Mir kommt das auch alt vor...der randständige Henkel ...dann ohne erkennbare moderne Anhaftungen...
man müsste schaun ob Drehspuren erkennbar sind...denn die gabs erst ab LaTéne.
Obwohl Wühlmaus´Vergleichsstück  fast identische  Formen aufweist (bestimmt aber ein Ausgießhelferchen aufweist)....und ein so gut erhaltenes Gefäß aus den Metallzeiten fast irreal erscheint....man müsste es in der Hand halten dann würde man es sofort spüren....
Wenn dann auch noch etwas gröbere Steinchen oder sekundäre Magerung vorliegt dann ist es sicher vorgeschichtlich....
Ein Museumsstück...wenn
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: LITHOS in 02. Mai 2008, 22:03:09
Hallo Edi,
Es ist ganz sicher ein altes (jungbronzeztl.) Stück.
Wie auch immer es in den Besitz undertakers Bekannten kam, da gehört es nicht hin. Schade.
Grüße!
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: Silex in 02. Mai 2008, 22:23:04
...vielleicht kann man da noch Dein Bekannter was recherchieren undertaker????
Das Teil hätte es verdient....
wenn Hunter und Lithos sich sicher sind....
Ein fast 3000 Jahre altes, komplettes , nahezu unbeschädigtes Gefäß ist überirdisch
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: wühlmaus in 02. Mai 2008, 22:50:09
Jungs, ihr macht mich kirre  :platt:

Sollte ich mich tatsächlich um 3000 Jahre auf der Zeitleiste verfranst haben?

... sieht fast so aus   :besorgt:

Ich hoffe, dass der Umstand, dass ich kurz vor meiner Datierung einen Weisheitszahn, nach tagelangen Schmerzen und massenweise Paracetamol, gezogen bekommen habe, diese Epochen-Orientierungslosigkeit  einigermaßen entschuldigt ...  :engel: :engel: :engel:

Das ich mit einem musealen UK-Stück nicht klar komme, dass verzeihe ich mir selbst ja noch. UK kommt in meinem Fundmaterial so gut wie nicht vor ... Aber scheinbar hab ich auch ein Problem mit Milchkännchen des 19.Jh ... das kratzt mir doch ein bißchen am Ego  :heul: ... Schxxx neuzeitliche Irdenware, die geht mir beim schon beim Suchen auf dem Feld xxxxxxxx auf den xxxx  :wuetend:  

Der abgesetzte Schulterbereich an undertakers Stück hat mich schließlich überzeugt ... ja ihr habt Recht.
Es ist eine UK-Tasse ...

Schön wäre es wenn noch jemand ein Vergleichsbild beisteuern könnte. Hab zu dem Typ nichts passendes gefunden (außer Goldbecher ... )

:winke:
Gerd
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: Silex in 02. Mai 2008, 23:20:10
Es hat sich wirklich nicht viel verändert...bei den essentiellen Gebrauchsformen....eine Flüssigkeit... ein Gefäß...ein Mund....vom Rest ganz zu schweigen.
Hier drei UK - Tassen aus der Oberpfalz ...gezeichnet von einem Herrn Eckes...einem hoffnungsvollen Archäologen der unsere Heimat  schon begriffen hatte, aber kaum 30-jährig in den sibirischen WK II- Gemetzeln seine Gedanken, Hoffnungen und Perspektiven und seinen Körper verlor.

Keramik ist ein Wunder
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: undertaker in 02. Mai 2008, 23:37:58
Hallo,

also, der Bekannte ist knappe 70 Jahre alt. Somit scheiden Nachforschungen beim Finder aus (Opa desselben :zwinker:)

Ich habe mir natürlich den Krug auch innen genau angesehen. Das Teil ist mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit nicht auf einer Töpferscheibe gedreht worden sondern Aufbaukeramik. Bis auf einen Riss, den man aber fast nicht erkennen kann ist das Teil unbeschädigt.

@ Wühlmaus: War schon heftig. Aber ich verzeihe Dir auf Grund Deines Medikamentenkonsums. :-D

Undertaker
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: wühlmaus in 03. Mai 2008, 01:41:00
@ undertaker
Danke!

@
ZitatSilex
Die Bilder umreißen so ziemlich das Problem, was ich mit undertakers Stück hatte ... Die Tassen-Typen auf deinen Abbildungen sind mir als UK-Formen geläufig. Eine Tasse wie auf der ersten Abbildung wurde sogar in unserer fast bronzezeitlosen Gegend gefunden. Hätte undertakers Tässchen so ausgeschaut, wäre es wahrscheinlich nicht zu meinem Milchkännchen-Gau gekommen ...

Hier mal ein link zum Fritzdorfer Goldbecher ... wobei dieser aber in die ältere Bronzezeit datiert ...
http://www.fritzdorfer.de/fritzdorfer_bilder/goldbecher.html

:winke:
Gerd
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: Buddelbär in 03. Mai 2008, 09:20:26
Moin,

die Form hat was von endbronzezeitlich "Lausitz", Grüße, Buddelbär  :kopfkratz:
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: LITHOS in 03. Mai 2008, 09:24:56
Zitat von: Buddelbär in 03. Mai 2008, 09:20:26
...die Form hat was von endbronzezeitlich "Lausitz"...

Ganz genau! :zwinker:
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: coinwhisper in 03. Mai 2008, 14:36:12
vielleicht sowas hier  :kopfkratz:

lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Kleiner Krug
Beitrag von: LITHOS in 03. Mai 2008, 18:19:16
Zitat von: coinwhisper in 03. Mai 2008, 14:36:12
vielleicht sowas hier 

Nein :zwinker: