hallo zusammen...ich bitte um hilfe.
Dieses stück könnte ich günstig erstehen...habe jedoch leichte zweifel.
Zum einen kenn ich mich kaum aus und zum andern sind die bilder so misserabel, dass ich mir vorstellen kann, dass es auch für profis schwer wird, etwas zur echtheit zu sagen.
Oder täusch ich mich?
lg etrusker
Schon vorgeahnt:
die Bilder sind nix! :winke:
Sag doch bitte noch was zur Größe! Stempelchen hats nicht zufällig?
:winke:
knappe 8 cm ist das teilchen...stempelchen?keine ahnung.
ich begreif das nicht...eine relativ gute cam kriegt man gebraucht schon ab 20 euro ! was sollen ständig diese kackbilder??
laut beschreibung soll sie 17jhd sein...würde das hinkommen wenn sie echt wäre?
Falls echt dann eher sogar 18./19. Jh.
Man darf nie vergessen wie viel Alltagskultur in Tonwaren noch bis in das erste Drittel des 20 Jhs. vorhanden gewesen ist!
Erst mit Erfindung und breiten Verbreitung der Kunststoffe veränderte sich das grundlegend!
Gibt es auch auf vielen Mittelalterjahrmärkten als "Nachschöpfungen" ohne Fälschungsabsichten.
In dem Zustand ohne fachlichen Herkunftsnachweis ist der Knubbel keinen Cent mehr wert.
lG Thomas :winke:
ok danke thomas...ich lass die finger weg :)
:super:
Komisch, ich glaube das Spaarpotje habe ich schon mal irgendwo gesehen. :kopfkratz:
Typische Spardose auf hohem Fuß aus den Niederlanden. Datierung passt schon ganz gut mit 18. Jahrhundert, 17. Jahrhundert wäre nach der Form auch möglich, aber ich halte die Glasur für jünger.
Meist sind die Spardosen am Schlitz und am Nippen gänzlich ergänzt, da sie geknackt wurden.
Wenn das Exemplar intakt wäre, wäre der momentane Wert so um die 150 Euro, wenn restauriert so 40 bis 70 Euro, mehr nicht.
LG
Patrick
hehe der patrick wieder :-D :super:
ist aus den nl und wurde restauriert...soll knapp 70 euro kosten.Ebay eben.