Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: karolinger in 15. August 2008, 23:06:45

Titel: Keramikscherben vom Acker
Beitrag von: karolinger in 15. August 2008, 23:06:45
Hallo.

möchte Euch um Hilfe bei der Bestimmung einiger Scherben bitten. Gefunden habe ich diese auf zwei Äckern. Die schwarz glasierten Bruchstücke gibt es dort vielfach. Ich glaube zwar nicht das es für die Bestimmung wichtig ist, aber die Fundstelle liegt unweit der alten Römerstraße Köln – Trier. Auch finde ich viele Schlackenstücke(?) in unterschiedlichen Farben. Als Neuling bin ich auf Eure Einschätzung sehr gespannt. Vielen Dank.
Titel: Re: Keramikscherben vom Acker
Beitrag von: Silex in 15. August 2008, 23:14:53
Schön dass Du hierhergefunden hast, Karolinger.
Durchwegs Neuzeit würde ich vermeinen... aber die örtliche Experten werden präziser werden
Bis bald!
Edi
Titel: Re: Keramikscherben vom Acker
Beitrag von: signz in 16. August 2008, 11:15:10
Muss ich Edi rechtgeben, sieht alles sehr nach Neuzeit aus.

Grüße
Titel: Re: Keramikscherben vom Acker
Beitrag von: erteboeller in 09. Februar 2009, 19:31:17
Alles relativ modern, in der oberen Reihe Irdenware und 2 schwarzglasierte Kachelfragmente, unten links wohl ein Stück Fayence und 4 Steinzeugscherben, 18./19. Jh. würde ich sagen... Es wäre interessant zu erfahren, ob es dort ein Gehöft gab oder die Funde einfach zum mit dem Mist ausgebrachten Scherbenschleier gehören. Alte Karten und Flurnamen helfen evtl. weiter, ist ja auch noch nicht so lange her.
Beste Grüße.
Titel: Re: Keramikscherben vom Acker
Beitrag von: CptAhab in 09. Februar 2009, 20:16:38
Selbst das 20 Jh. ist nicht auszuschließen...
Was hast Du erwartet?
:welcome: