Moin Leute. Dieses Stück kam gestern mit von einem Acker in der Region Hannover. Sieht aus wie ein Griffstück? Was meint ihr zu dem alter ?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
das ist eine durchlochte Knubbe/Handhabe und wird sicherlich neolithisch sein. Ich würde sie als bandkeramisch einschätzen. LBK gibt es doch in der Region Hannover?
:winke: Sven
Hallo Birk,
zunächst hat dieses Keramikfragment erst einmal einen ziemlich
hohen Magerungsanteil in Form von Feldspat bzw. Quarzit mittlerer
Größe. Ich halte das Fragment für sehr alt. Eine zeitliche Datierung
überlasse ich hier mal LEVANTE, der sich noch besser auskennt als ich.
Vielleicht sagt er ja noch was zu der Sache.
Von der Form her könnte es sich vielleicht um eine Handhabe (Griff) eines
Gefäßes handeln mit einem Loch zu Aufhängen. :dumdidum:
Weiterhin viel Glück bei der Aufklärung und LG, tomdulie :winke:
Zitat von: sven in 07. September 2014, 15:01:02
LBK gibt es doch in der Region Hannover?
Schon, aber nicht dort in der Moorgeest.
:winke:
Moin Leute. Danke für die Antworten. Neolithisch könnte schon hinkommen, da dort nebenan( ca. 50m ) ein Fundplatz von den Kolegen ist.
Gruß
Thomas
BACK IN TOWN..
..diese handhaben kenne ich bislang nur aus der Literatur.
Wie hart ist der Scherben denn gebrannt?