Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Nanoflitter in 16. September 2017, 18:19:20

Titel: Keramikkugel
Beitrag von: Nanoflitter in 16. September 2017, 18:19:20
Spielzeug? 17mm Gruss..
Titel: Re:Keramikkugel
Beitrag von: StoneMan in 16. September 2017, 19:41:45
Moin,

komische Struktur die Oberfläche, sieht aus wie "gewachsen"  :kopfkratz:

Wenn tatsächlich Keramik dann ggf. Kugel einer Rassel (?).

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Keramikkugel
Beitrag von: Nanoflitter in 16. September 2017, 19:48:15
Das sind Drehrillen vom Töpfern. Vielleicht etwas unglücklich aufgenommen. Eine Rassel könnt schon sein. Aber da hätte man auch Kies nehmen können.  :zwinker: Dank dir, Gruss..
Titel: Re:Keramikkugel
Beitrag von: Levante in 18. September 2017, 12:37:01
Zitat von: Nanoflitter in 16. September 2017, 19:48:15
Das sind Drehrillen vom Töpfern. Vielleicht etwas unglücklich aufgenommen. Eine Rassel könnt schon sein. Aber da hätte man auch Kies nehmen können.  :zwinker: Dank dir, Gruss..

Hi,

nein, ist kein Ton und es sind auch keine Drehrillen, so sieht das bei Kugeln nicht aus.
Es handelt sich um etwas was Materiell zwischen Kalkstein und Sandstein liegt, die Linien sind die Schichten welche an-gewittert sind. Solche Stücke finden sich auch bei mir gelegentlich im Grenzbereich zwischen Kalk und Sandstein.

LG
Titel: Re:Keramikkugel
Beitrag von: Nanoflitter in 18. September 2017, 12:41:25
Na ich glaub ich muss das nochmal ablichten. Bin mir mit Keramik sicher. Bis heut Abend, dank euch, Gruss..
Titel: Re:Keramikkugel
Beitrag von: Daniel in 18. September 2017, 14:55:39
Was spricht gegen eine verwitterte Steinmurmel aus einer Kugelmühle?
Murmeln aus Stein gibt es ja auch schon sehr lange.
https://www.youtube.com/watch?v=StsZ57n4H78&t=1s
Titel: Re:Keramikkugel
Beitrag von: Nanoflitter in 18. September 2017, 15:12:39
Ist kein Stein. Gruss..
Titel: Re:Keramikkugel
Beitrag von: Levante in 18. September 2017, 18:01:56
Zitat von: Nanoflitter in 18. September 2017, 15:12:39
Ist kein Stein. Gruss..

Oh doch... so eine lehmige, tonige Mischung....  aber eben ein Naturprodukt und nichts von Menschenhand gefertigtes...  :smoke:

leider habe ich wenig Ahnung von Geologie, aber diese, Lehm-Ton-Schichten finden sich im und über dem oberen Muschelkalk.
Titel: Re:Keramikkugel
Beitrag von: Nanoflitter in 18. September 2017, 19:39:33
Hmm, da hätte die Natur aber sauber gearbeitet, mit der Schieblehre(Meßschieber) gemessen beträgt die Abweichung rundum max. 0,2mm. Gruss...
Titel: Re:Keramikkugel
Beitrag von: StoneMan in 18. September 2017, 21:00:41
Moin,

Zitat von: StoneMan in 16. September 2017, 19:41:45
...
komische Struktur die Oberfläche, sieht aus wie "gewachsen"  :kopfkratz:
...

genau dieser mein Gedanke geht konform mit Levantes Einschätzungen  :glotz:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Keramikkugel
Beitrag von: Nanoflitter in 18. September 2017, 21:06:30
Hmm, das es nix besonderes ist, hab ich mir schon gedacht, aber Natur? Hätt ich nicht dran geglaubt. Aber ich beuge mich nun der Macht der geballten Kompetenz.   :-) Dank euch allen vielmals, Gruss...
Titel: Re:Keramikkugel
Beitrag von: Levante in 19. September 2017, 14:30:07
Zitat von: Nanoflitter in 18. September 2017, 21:06:30
Hmm, das es nix besonderes ist, hab ich mir schon gedacht, aber Natur? Hätt ich nicht dran geglaubt. Aber ich beuge mich nun der Macht der geballten Kompetenz.   :-) Dank euch allen vielmals, Gruss...

Moin,

ich finde deinen Fund durchaus besonders.  :Danke2:

LG

Patrick
Titel: Re:Keramikkugel
Beitrag von: StoneMan in 19. September 2017, 19:42:18
Zitat von: Levante in 19. September 2017, 14:30:07
Moin,

ich finde deinen Fund durchaus besonders.  :Danke2:

LG

Patrick
Moin,

und schon wieder - Brüder im Geiste...  :dumdidum: wo soll das wohl hinführen Patrick?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Keramikkugel
Beitrag von: Levante in 20. September 2017, 12:35:20
Zitat von: StoneMan in 19. September 2017, 19:42:18
Moin,

und schon wieder - Brüder im Geiste...  :dumdidum: wo soll das wohl hinführen Patrick?

Gruß

Jürgen

Das macht mir nun aber doch irgendwie angst...... :zwinker: :smoke: