Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: StoneMan in 28. Februar 2012, 21:52:03

Titel: Keramikfragment Wellenfuß
Beitrag von: StoneMan in 28. Februar 2012, 21:52:03
Moin,

hierzu benötige ich Hilfe von euch.

Wellenfuß wird ja wohl richtig sein. Fingernägel vom Eindrücken sind auch vorhanden.
Könnt ihr den Gefäßtyp bestimmen? Becher oder Krug oder was anderes?

Das Fragment ist ist sehr hart gebrannt, feine Magerung, ganz dichter Ton.
Hellgrauer Ton, außen mit rötlichbraunem Anflug von Salzglasur.

Zeitliche Einordnung  :nixweiss: nicht sooo alt meine ich, liege ich mir 16/17. Jhd. völlig daneben?
Fundort: Ratingen/Mühlheim, die Gegend ist aber inzwischen betoniert...


Danke schomma im Voraus

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Keramikfragment Wellenfuß
Beitrag von: Heino in 29. Februar 2012, 09:48:11

Sieht nach spätem 15. bis 1. Hälfte des 16. aus. Wahrscheinlich ein Krug aus Siegburg.
Gruß Heino
Titel: Re:Keramikfragment Wellenfuß
Beitrag von: StoneMan in 29. Februar 2012, 09:53:25
Moin,

danke Heino. Doch bereits so alt? Das hätte ich nicht gedacht - schön.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Keramikfragment Wellenfuß
Beitrag von: Levante in 29. Februar 2012, 14:36:38
hallo Jürgen, Datierung passt, Herstellungsort auch.

Gerade bei dir in der Ecke, würdest du in Ostdeutschland wohnen, wäre es wahrscheinlich ein anderer Töpferort gewesen. :-)

Anbei mal zwei Gefäße, damit du dir mehr unter der ehemaligen Gefäßform vorstellen kannst.

Nuppenbecher ist aber eher unwahrscheinlich, geht nur um die Grundform.
Titel: Re:Keramikfragment Wellenfuß
Beitrag von: StoneMan in 29. Februar 2012, 15:10:53
Moin le,

jau, das obere Gefäß hat außer dem Wellenfuß ja auch eine ähnliche Salzglasur
und die Farbe kommt auch hin.

Danke auch Dir für die Bestätigung und Deine Beispiele.

Gruß

Jürgen

PS hab das Teil extra für Dich rausgekramt :prost:
Titel: Re:Keramikfragment Wellenfuß
Beitrag von: Levante in 29. Februar 2012, 15:27:04
Das habe ich fast schon befürchtet. 

Ich muss mich anscheint wirklich bald mehr für Steine interessieren.  :prost:
Titel: Re:Keramikfragment Wellenfuß
Beitrag von: StoneMan in 20. März 2012, 13:39:24
Moin,

hier eine Ergänzung für die Keramiker.

Das Fragment gehört nicht mir, es ist aber vom dem Fundort wie das oben vorgestellte Stück (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,54086.msg336745.html#msg336745).

Gerne nehme ich auch hierzu eure fachlich fundierten Informationen entgegen und reiche
sie meinem Freund dem Finder weiter.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Keramikfragment Wellenfuß
Beitrag von: Levante in 01. April 2012, 11:50:45
Hallo Jürgen,

was soll ich sagen, die Datierung passt auch bei diesem Stück.

leider habe ich dazu momentan keine passende Abbildung.

Aber schon ein beachtliches Fragment, für einen Lesefund.

Da sollte bestimmt noch mehr liegen.
Titel: Re:Keramikfragment Wellenfuß
Beitrag von: Heino in 01. April 2012, 20:49:41
Stammt das Fragment aus einem Bach? Die Oberfläche sieht danach aus.
Titel: Re:Keramikfragment Wellenfuß
Beitrag von: StoneMan in 01. April 2012, 21:41:08
Moin,

danke LE (sorry, dass ich Dich geweckt habe)  :smoke:
Zitat von: Levante in 27. Februar 2012, 20:06:35
...
ich möchte dies keines falls als Kritik darstellen, aber ich finde, ihr sammelt in letzter Zeit etwas viele Steinartefakte.

Wo ist denn die schöne und ebenso interessante Keramik, die doch auch auf den Äckern liegen sollte?
...

@Heino,

ich bin nicht der Finder, des letzten Stückes - Fundort: Ratingen/Mühlheim, die Gegend ist aber inzwischen betoniert...

Gruß

Jürgen