Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: LITHOS in 30. September 2007, 12:41:06

Titel: Keramik zum Dolchfragment
Beitrag von: LITHOS in 30. September 2007, 12:41:06
Hallo,

Hier vier Scherben zum Dolchfragment http://www.sucherforum.de/index.php/topic,26781.0.html .
Eine Randscherbe mit Tupfen und drei Wanscherben (Schulter-Hals-Bereich) mit Leisten. Der Rest von gestern ist unverziert und lohnt nicht der Veröffentlichung.
Titel: Re: Keramik zum Dolchfragment
Beitrag von: Silex in 30. September 2007, 21:57:03
Danke L I T H O S!

Seltsam wie ähnlich...durch die Jahrtausende...die Keramik doch immer daherkommt. 
Kennst Du ein, oder mehrere Kriterien die neolithisches Gescherbe für Laien irgendwie erkennbar machen können.
Ist eine blöde Frage...geb ich zu...weil sogar Experten da oft ins Straucheln kommen.
In diesem Falle wirst Du vermutlich aufgrund der Fundsituation und den Beifunden auf die Zeitstellung der Keramik gekommen sein...oder ist Dir der Rand und die Halteleiste, die Magerung und Weichheit  schon Datierungshilfe genug.
Bitte plaudere aus dem Nähkästchen....
Servus und viel Spaß bei der Generation Gratisarbeit
Sind wir doch ALLE!!!
Titel: Re: Keramik zum Dolchfragment
Beitrag von: LITHOS in 01. Oktober 2007, 07:16:32
Moin Silex,

Nur ganz kurz.
Die Randscherbe mit den Fingertupfen kann auch gut jungbronzezeitlich sein. Unweit dieser Stelle ist eine Siedlung bekannt und teilweise ergraben worden. Sicherer bin ich mir bei der Keramik mit den Leisten (eigentlich Wülsten, da verrundet) und der mit dem Grifflappen. Letztere kann noch neolithisch sein oder schon frühbronzezeitlich, wie die Keramik mit den umlaufenden, horizontalen Wülsten auf dem Hals. Vor 5 Jahren habe ich mal eine frühbronzezeitliche Grube untersucht (auch ehrenamtlich :zwinker:), die ebenfalls solche Keramik enthielt.
Sicher ist garnichts, aber ich hab da so ein Gefühl :zwinker:
Grüße!
Titel: Re: Keramik zum Dolchfragment
Beitrag von: Rambo in 01. Oktober 2007, 07:41:26
Zumindest das Randstück hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken in die  UK datiert. ES gibt  bei uns sehr viele Vergleichstücke. Grifflappen zu datieren ist schwer. Aber auch hier würde ich eher zu UK datieren.
Gruß Rambo
Titel: Re: Keramik zum Dolchfragment
Beitrag von: LITHOS in 01. Oktober 2007, 16:43:20
Servus Rambo :winke:,
Hab die Keramik heute mal mit auf die Grabung genommen und einem norddeutschen Archäologen vorgelegt. Er ist der gleichen Meinung. Die Randscherbe ist jungbronze- bis früheisenztl., die anderen sind frühbronzeztl.. Hier oben (nordische Bronzezeit) ist das sowieso etwas anders als bei Euch da unten :zwinker: .
Liebe Grüße!