Es stammt von einer Niederterrassenfundstelle in direkter Flussnähe.
Begleitfunde: Silices unbestimmter Zeitstellung und Keramikfragmente vom Anfang der Bronzezeit durch alle Epochen bis hin zur Laténezeit.
Ich hoffe man kann es auf den Fotos erahnen: Vielleicht(?)Wandscherbe an deren Außenseite(?) sich ein Fortsatz herausbildet.
Wenn es ein abgebrochener Henkelansatz wäre dann wäre dieser ziemlich lang gewesen (und dünn) und keinem bei uns bekannten vorgeschichtlichem Typus zuzuordnen. Außerdem wölbt sich das Bruchstück in Richtung des Ausstülplings...Letzterer wäre somit nach angedachter Rekonstruktion innen gelegen.... und dies kann wohl auch nicht sein (wer war jetzt wieder der Künstler der eine Kaffeetasse entwarf in der sich der Henkel innen befand????). Also müsste das Ding partiell konkav(konvex) gewesen sein....
Als vorgeschichtliches Gefäß mit Keramikfüßen ist es wohl auch nicht denkbar
An Schöpfkellenfragment hatte ich auch schon gedacht...und vieles Andere...
Kann Jemand Ideen und Ansätze beisteuern???
Das Fragment ist sicher vorgeschichtlich ..man sieht auch seltsam gut erhalten noch die Fingerabdrücke...
Servus
Edi
Hallöle,
könnte es sich um das abgerollte Fragment eines Grapens handeln ? (Flußnähne: abgerollt, keine scharfen Ausbrüche, Glasur verschwunden)
Grüße, Buddelbär
Danke Buddelbär.... neenee ...Grapengragment...
ist mindestens laténe-/hallstattzeitlich, eher älter...sehr weich- die Oberfläche läßt sich nass mit den Fingerkuppen verschmieren.
Ich erfahr´s ja irgendwann was "es" ist - aber weil dieser "Ansatz" so aus dem Rahmen fällt bin ich extrem vorwegneugierlich.
Bis bald,
Edi
Und weils ein besonderer Platz ist/war fand sich noch eine urnenfelderzeitliche Wandscherbe mit "Attinger" Dekor und "mein" erster Keramik- ösenfund. Wegen letzterem ernoit ratlos in der Zeitstellung, da ich noch keine metallzeitliche gefunden habe und sich die Silices an dieser Stelle signifikant häufen....
..vielleicht ein neolithischer Siedlungsanzeiger?
Hier noch von der anderen Seite und die "Außenansicht"
Servus
vom
Edi