Moin,
von einem mehrphasigen Fundplatz (Endneolithikum/BZ/VREZ/frühe RKZ) habe ich dieses Scherbenfragment mit einem kräftigen "Steg"
Ich habe dieses Muster noch nicht gehabt und kann es überhaupt nicht einordnen.
Auch in unseren Typentafeln finde ich es nicht.
Da sich die Funde und Fundbereiche etwas überschneiden, tendiere ich zu VREZ/frühe Kaiserzeit. Kann aber genauso in eine andere Zeit gehören. :nixweiss:
Funde aus diesem Bereich waren u.a.: Nadelkopf Jasdorfer Typ, Kniefibel, Kopfkammfibel, Sandsteinspinnwirtel.
Eine Abbildung im Netz habe ich gefunden, wo ein ähnliches Muster vorhanden sein könnte.
https://mittelalter.fandom.com/de/wiki/Keramik_der_vorrömischen_Eisenzeit (https://mittelalter.fandom.com/de/wiki/Keramik_der_vorr%C3%B6mischen_Eisenzeit)
Oben links die Nr. 13 sieht so ähnlich aus, stammt aber aus Hagenau Elsaß.
Könnt ihr mir da weiterhelfen ?
Gruß
Gabi
Schau mal, könnte das nicht sowas sein wie diese hier?
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,77861.0.html
Daniel
Moin Daniel,
Endneolithikum/Dolchzeit könnte auch sein.
Ein paar Funde aus dieser Zeit (Dolchgriff/Dolchblattfragment) stammen ebenso aus dem Umfeld.
Mal schauen ob ich noch was genaueres finde.
Gruß
Gabi