Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Silex in 22. Oktober 2005, 22:16:21

Titel: keramik mit Lochösen?
Beitrag von: Silex in 22. Oktober 2005, 22:16:21
Servus Scherbenonkel....(Tanten??)
So werden bei "uns Steinzeitlern) die Keramikexperten manchmal genannt. Aber ich muss zugeben dass  mich von Begehung zu Begehung das Thema immer mehr interessiert -fasziniert und  man lernt dazu (wenn auch unheimlich langsam)
Von einem UK- Hallstatt-Lateneacker kamen mir diese beiden Fragmente (Oben und Mitte zeigen das selbe Fundstück- das Untere stammt vermutlich vom gleichen Gefäß) unter die Gummihufe. Auffallend ist der 2-schalige Aufbau der Keramik und die Ösen am verjüngten Wandungsbereich (dem Umfang nach dürften es 3-4 Ösen gewesen sein).
Kennt jemand solche Gefäße und  in welcher Zeitperiode waren sie zu welchem Zweck in Gebrauch?
Danke für jede Anregung

Edi
Titel: Re: keramik mit Lochösen?
Beitrag von: Silex in 04. Oktober 2007, 21:51:52
....diese Randscherben kamen bei einer Begehung am letzten Wochenende hinzu...
Titel: Re: keramik mit Lochösen?
Beitrag von: Silex in 04. Oktober 2007, 21:53:36
mehr.... dürfte Hallstatt- vor und nach... darstellen
Titel: Re: keramik mit Lochösen?
Beitrag von: Silex in 04. Oktober 2007, 21:55:11
 ist nicht sensationell - aber vielleicht fällt Jemandem was auf...
Titel: Re: keramik mit Lochösen?
Beitrag von: Silex in 04. Oktober 2007, 21:57:14
.....
Am Wochenende geht es weiter
Drohung und Hoffnung zugleich
Für mich und Euch
Titel: Re: keramik mit Lochösen?
Beitrag von: Silex in 04. Oktober 2007, 21:58:26
..die läge mir noch am Herzen...
Gute Nacht,  Freunde
Edi