Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Fabulas in 26. Oktober 2022, 17:45:01

Titel: Keramik mit Erde
Beitrag von: Fabulas in 26. Oktober 2022, 17:45:01
Oh Mann, was habe ich da gefunden?!
Am Feldrand (weit oberhalb des Ortes), der Rand war mal wieder sehr weit raus gepflügt. Da sehe ich dieses riesige Teil aus der Erde schauen.
Boden und Rand sind gebrannte Keramik, Rest Erde?  :nixweiss:
Soll ich es mal von der Erde befreien?

Was meint Ihr? Es schaut aus wie Drehscheibenware... :nixweiss: Aber von wann könnte es sein?
Und dass so ein großer Brocken und eigentlich so gut erhalten da rausschaute ist doch schon richtig verwunderlich.

Freue mich auf Rückmeldungen!

Viele Grüße
Anita
Titel: Re: Keramik mit Erde
Beitrag von: Nanoflitter in 26. Oktober 2022, 17:54:49
Drehscheibenware kannst bedenkenlos abschrubben, ist das Loch ausgebrochen oder gewollt? Gruss..
Titel: Re: Keramik mit Erde
Beitrag von: Fabulas in 26. Oktober 2022, 18:52:17
So, das war der Flop des Tages!  :narr: :irre: :glotz:
Alles Erde. Irgendwie durch die Maschine so massiv und in Form gebracht worden... Mannomann...

Liebe Grüße!
Anita
Titel: Re: Keramik mit Erde
Beitrag von: Nanoflitter in 26. Oktober 2022, 19:12:24
Was, das war ein kompletter Dreckklumpen? 😂
Titel: Re: Keramik mit Erde
Beitrag von: Tomcat in 26. Oktober 2022, 21:53:28
Hey Fabulas,
zum Trost: Auf Capri habe ich in einem Schuttfeld unterhalb der Villa Jovis, des dortigen Kaiserpalastes, schwarze, sehr dichte und offenbar gedrehte Scherben gefunden.
Sehr dünn, tiefschwarz, teils größere Stücke, offenbar hochwertigste Ware mit wunderschönen, erhabenen Graten und teils dezenten Mustern (wie vom Flattereisen auf der Drehbank oder Töpferscheibe).
Ich hab da mindestens eine Stunde lang gesucht und eine Hosentasche voll gefunden.
Bis ich dann eine beschriftete Scherbe fand, die perfekt zu den anderen passte.
Aus der Beschriftung ging hervor, dass das mal eine Tontaube vom Tontaubenschiessen gewesen war.
Alle meine "römischen" Scherben.
:-D
Titel: Re: Keramik mit Erde
Beitrag von: Wiesenläufer in 27. Oktober 2022, 05:09:55
Moin Anita,

ich musste herzlich lachen.  :-D
Eigentlich was für die Rubrik "Lustiges und kurioses"  :zwinker:

Lieben Gruß

Gabi
Titel: Re: Keramik mit Erde
Beitrag von: Fabulas in 27. Oktober 2022, 06:22:53
Zitat von: Tomcat in 26. Oktober 2022, 21:53:28
Hey Fabulas,
zum Trost: Auf Capri habe ich in einem Schuttfeld unterhalb der Villa Jovis, des dortigen Kaiserpalastes, schwarze, sehr dichte und offenbar gedrehte Scherben gefunden.
Sehr dünn, tiefschwarz, teils größere Stücke, offenbar hochwertigste Ware mit wunderschönen, erhabenen Graten und teils dezenten Mustern (wie vom Flattereisen auf der Drehbank oder Töpferscheibe).
Ich hab da mindestens eine Stunde lang gesucht und eine Hosentasche voll gefunden.
Bis ich dann eine beschriftete Scherbe fand, die perfekt zu den anderen passte.
Aus der Beschriftung ging hervor, dass das mal eine Tontaube vom Tontaubenschiessen gewesen war.
Alle meine "römischen" Scherben.
:-D


Das ist ja gut! Lachen macht doch das Leben schöner.... - auch wenn da vorher Enttäuschung war.

Liebe Grüße
Anita
Titel: Re: Keramik mit Erde
Beitrag von: Fabulas in 27. Oktober 2022, 06:28:11
Zitat von: Wiesenläufer in 27. Oktober 2022, 05:09:55
Moin Anita,

ich musste herzlich lachen.  :-D
Eigentlich was für die Rubrik "Lustiges und kurioses"  :zwinker:

Lieben Gruß

Gabi


Stimmt - aber ich wusste ja erst nach dem Einstellen des ersten Beitrages, dass es ein Flop ist, weil ich mich nach dem ersten Beitrag ans "Putzen" gemacht habe. Echt, ich habe vorher auf das Ding geklopft und mit dem Fingernagel daran gekratzt und alles deutete auf gebrannten Ton hin - bis natürlich auf den kleinen Strohrest in dem schönen Rand. Es ist wirklich DER Reinfall der Woche!
Vielleicht verschieben es die Administratoren in die Rubrik Lustiges & Kurioses. Wäre richtig.

Liebe Grüße
Anita
Titel: Re: Keramik mit Erde
Beitrag von: RockandRole in 27. Oktober 2022, 06:49:00
Guten Morgen Anita,

Blumentöpfe, Eternit oder zusammengepresste Erde, welche in der Hand zerfällt. Da sind wir doch alle schon drauf rein gefallen. Du hast aber ein besonders schönes Exemplar vor die Füße gelegt bekommen  :zwinker:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re: Keramik mit Erde
Beitrag von: Heino in 27. Oktober 2022, 08:40:42
Hallo Anita,
besser so rum, als wenn Du einen echten Fund als neu liegenlässt. Ist schon einigen bei keltischem Glas pessiert. Mir auch.
Gruß Heino
Titel: Re: Keramik mit Erde
Beitrag von: Fabulas in 27. Oktober 2022, 09:43:40
Ihr seid klasse! Also wieder was gelernt: Nichts ist unmöglich stimmt hier auf jeden Fall.  :narr:

Das nächste mal wieder mit echtem Fund grüße ich Euch!
Anita
Titel: Re: Keramik mit Erde
Beitrag von: Tomcat in 28. Oktober 2022, 13:17:54
Ein Nachtrag - Zufälle gibts, die gibts gar nicht.
Meine Exkursion nach Capri (die mit der Tontaube...) ist etwa 20 Jahre her. Seitdem habe ich soetwas nicht mehr gesehen oder gefunden.
Gestern, bei einem gemeinsamen Ausflug mit Kolleginnen und Kollegen habe ich auf einer kurzen Wanderung im Wald dann das hier gefunden.
Gibts solche Zufälle?
OK, die Theorie besagt, dass, wenn sowas passiert, es uns eben besonders auffällt (anders als die tausenden von Tage, an denen nichts besonderes passiert...)
Mfg
Tct,
der jetzt weiß, was er da gefunden hat
Titel: Re: Keramik mit Erde
Beitrag von: Fabulas in 28. Oktober 2022, 15:25:25
Zitat von: Tomcat in 28. Oktober 2022, 13:17:54
Ein Nachtrag - Zufälle gibts, die gibts gar nicht.
Meine Exkursion nach Capri (die mit der Tontaube...) ist etwa 20 Jahre her. Seitdem habe ich soetwas nicht mehr gesehen oder gefunden.
Gestern, bei einem gemeinsamen Ausflug mit Kolleginnen und Kollegen habe ich auf einer kurzen Wanderung im Wald dann das hier gefunden.
Gibts solche Zufälle?
OK, die Theorie besagt, dass, wenn sowas passiert, es uns eben besonders auffällt (anders als die tausenden von Tage, an denen nichts besonderes passiert...)
Mfg
Tct,
der jetzt weiß, was er da gefunden hat

Das ist schon ziemlich verrückt!
Aber so sind uns die Scherben und Scherbenhaufen auf jeden Fall lieber als anders....

Viele Grüße
Anita