Hallo war an Samstag auf einen Neuen Acker und würde fündig :zwinker:
Darunter auch diese sehr stark Grafithaltigen Scherben!!
Ich würde sagen Keltisch , aber leider fehlt eine Kammstrichverziehrung, die aber nicht zwangsläufig drauf sein muss :zwinker:
Was haltet ihr davon?
Die oberen Fünf würde ich in die Hallstatt/LaTéne-Zeit stellen, Kelllten. Zum Rest kann ich nichts sagen.
Glaubst Du an eine Siedlung, Schanze oder an Gräber?
Hallo Silex :winke:
Ich denke evtl an Gräber, da auf dem Acker drei bis Vier dunkle Stellen sind :kopfkratz:
Könnte aber auch eine kleine Siedlung sein !
Liegt ungefähr hundert Meter von einen Bach auf einer Anhöhe (Kuppe) aber schön Windgeschützt!
Die untere Scherbe ist eine Randscherbe mit eigentlich typischer Form die für die Kelten Spricht.
Hier noch ein paar Scherben .
Ich würde sagen, es ist älter als LaTene. Die Keramik sieht handgefertigt aus, ist dickwandig, sieht weich
Vielleicht BZ.
Gruß Rambo