Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: joesser in 09. Oktober 2012, 12:22:50

Titel: Karolinger / Vorgeschichtlich?
Beitrag von: joesser in 09. Oktober 2012, 12:22:50
Nach der reinigung der Scherben von gestern habe ich die interessantesten Stücke mal fotografiert. Dazu nun die Fragen: Gehe ich bei der rollstempel verzierten Scherbe richtig von Karolingisch aus? Kann es sich bei der Schlacke mit dem grünen überzug um Glas/ Schmelze also reste der Glasherstellung handeln. Und zu guter letzt: Habe ich da noch evtl 2 vorgeschichtliche Stücke gefunden? :kopfkratz:
Titel: Re:Karolinger / Vorgeschichtlich?
Beitrag von: Levante in 09. Oktober 2012, 13:06:37
Guten Morgen

also diene Einschätzung bei der Rollstempelscherbe könnte schon passen.

Müsste am,an aber auch wieder in der Hand haben. wenn es klingend hart gebrannte Irdenware ist, könnte die Scherbe auch aus dem 13 Jahrhundert stammen.

Dein Glasfragment schaut mir eher aus, wie von einem keramischen Brennofen, da gibt es auch Glasfluss, musst du nur mal hier im Forum schauen, ich hatte da schon mal Bilder eingestellt.

Aber ob nun von der Glasherstellung oder aus einen Brennofen lässt sich so jetzt nicht auf die Schnelle beantworten.

Zur Vorgeschichte kann ich leider nichts sagen,d a tue ich mich selber sehr schwer.  :zwinker:
Titel: Re:Karolinger / Vorgeschichtlich?
Beitrag von: joesser in 09. Oktober 2012, 14:22:54
Zitat von: Levante in 09. Oktober 2012, 13:06:37
Guten Morgen

also diene Einschätzung bei der Rollstempelscherbe könnte schon passen.

Müsste am,an aber auch wieder in der Hand haben. wenn es klingend hart gebrannte Irdenware ist, könnte die Scherbe auch aus dem 13 Jahrhundert stammen.

Dein Glasfragment schaut mir eher aus, wie von einem keramischen Brennofen, da gibt es auch Glasfluss, musst du nur mal hier im Forum schauen, ich hatte da schon mal Bilder eingestellt.

Aber ob nun von der Glasherstellung oder aus einen Brennofen lässt sich so jetzt nicht auf die Schnelle beantworten.

Zur Vorgeschichte kann ich leider nichts sagen,d a tue ich mich selber sehr schwer.  :zwinker:


Ich danke dir schon mal für deine Einschätzung. Ich habe eben deine eingestellten Bilder Gefunden. Schaut wirklich so ähnlich aus und würde dann auch evtl die anhäufung von Spät MA Scherben in sehr engem Raum auf dem Acker erklären (evtl Schutthalde mit Fehlbränden !?)..
Titel: Re:Karolinger / Vorgeschichtlich?
Beitrag von: grünland in 09. Oktober 2012, 16:56:51

Hallo,
ich möchte zur Thematik dieses Buch vorstellen welches in diesem Jahr vom RGZM herausgegeben wurde.
Es kostet glaube ich 37 Euro.
Alle Fachbeiträge lohnen sich gelesen zu werden und man bekommt eine Menge Fragen beantwortet.
Gruß
Guido