Hallo zusammen
Von einer sehr ergiebigen mehrphasigen Fundstelle habe ich ca.15 verzierte Scherben mit Kammstrich. Hier Scherben mit gerundetem Kammstrich.
Auch hier würde ich die ab der Eisenzeit einordnen. Eher späte Eisenzeit, vielleicht auch germanisch.
Gibt es vielleicht Meinungen dazu?
Fundstelle: Acker, Mitte Sachsen-Anhalt, mehrphasiger Siedlungsbereich von Linienbandkeramik bis Mittelalter
Daniel
Die Scherben sind wirklich spektakulär schön. Von der Zeit hab ich nur zu wenig Ahnung. Aber es wird sich hoffentlich jemand finden, der was zu sagen kann. :super: Gruss..
Hallo Daniel,
Keramik mit Kammstrichbögen ist in Mitteleuropa bereits ab der späten Hallstattzeit/ frühen Latènezeit bis in die frühe römische Kaiserzeit anzutreffen. Mit jüngerer vorrömischer Eisenzeit liegst du sicher nicht falsch.
LG
Holger
Die Scherben wurden vom Amt in die vorrömische Eisenzeit/RKZ datiert.
Daniel
Hallo Daniel,
danke für die Information.
LG
Holger