Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Heino in 30. Juni 2017, 15:44:01

Titel: Kaffeekanne aus Westerwälder Steinzeug
Beitrag von: Heino in 30. Juni 2017, 15:44:01
Diese Kaffeekanne konnte ich als Kind vor ca. 50 Jahren vor dem Müll retten. Ich schätze 2. Halte 19. Jahrh.
Gruß Heino
Titel: Re:Kaffeekanne aus Westerwälder Steinzeug
Beitrag von: Heino in 30. Juni 2017, 15:46:43
Jetzt der Rest!

Heino
Titel: Re:Kaffeekanne aus Westerwälder Steinzeug
Beitrag von: Schalk23 in 30. Juni 2017, 17:26:27
Grüß Dich Heino,

hast Du gut gemacht! So ein Stück dürfte es nicht all zu oft geben. Halte sie in Ehren.
Titel: Re:Kaffeekanne aus Westerwälder Steinzeug
Beitrag von: hargo in 30. Juni 2017, 23:43:14
Sehr schön!

mfg
Titel: Re:Kaffeekanne aus Westerwälder Steinzeug
Beitrag von: Robert in 07. Juli 2017, 07:37:56
die gefällt mir auch, so eine hab ich noch nie gesehen.

Grüße
Robert
Titel: Re:Kaffeekanne aus Westerwälder Steinzeug
Beitrag von: Heino in 07. Juli 2017, 09:04:55
Ich habe immer nach einer ähnlich aussehenden Kanne gesucht. Weder im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen, noch sonst wo, war etwas zu finden.
Heino
Titel: Re:Kaffeekanne aus Westerwälder Steinzeug
Beitrag von: Levante in 07. Juli 2017, 10:11:44
Zitat von: Heino in 30. Juni 2017, 15:44:01
Diese Kaffeekanne konnte ich als Kind vor ca. 50 Jahren vor dem Müll retten. Ich schätze 2. Halte 19. Jahrh.
Gruß Heino

Guten Morgen,

die Datierung möchte ich bezweifeln, wir befinden uns hier eher um 1900 bis 1920.

Im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen findest du als einfacher Besucher relativ wenig historisches Steinzeug, ein Großteil der Sammlung befindet sich im Depot im Keller oder auf dem Dachboden.



Auch wenn der erste Eindruck auf den Westerwald schließen lässt würde ich deine Kaffeekanne doch eher versuchen einem anderen Töpferort zuzuordnen. Die Bemalung passt stilistisch und in der Intensität sowie der Aufbringung der Bemalung auf den Scherben irgendwie nicht in den Westerwald. Auch der Innen leicht rosa(ne) Scherben lässt eher auf Gorßalmerode oder einen anderen Töpferort schließen und nicht auf den Westerwald.

Titel: Re:Kaffeekanne aus Westerwälder Steinzeug
Beitrag von: Heino in 07. Juli 2017, 12:56:36
Hallo Levante,
Deine Argumente kann ich gut nachvollziehen. Irgendwie passt die Kanne vom Stiel nicht richtig. Da sie aber aus einem Haushalt von Rand des Westerwaldes stammt, kommt mir eine Produktion in der Nähe am wahrscheinlichsten vor. Mit einer Datierung um 1900 kann ich auch gut leben. Ist das Stück vielleicht wegen dem schiefen Ausguß ein Produkt 2. Wahl?
Heino
Titel: Re:Kaffeekanne aus Westerwälder Steinzeug
Beitrag von: Levante in 07. Juli 2017, 13:18:59
Zitat von: Heino in 07. Juli 2017, 12:56:36
Hallo Levante,
Deine Argumente kann ich gut nachvollziehen. Irgendwie passt die Kanne vom Stiel nicht richtig. Da sie aber aus einem Haushalt von Rand des Westerwaldes stammt, kommt mir eine Produktion in der Nähe am wahrscheinlichsten vor. Mit einer Datierung um 1900 kann ich auch gut leben. Ist das Stück vielleicht wegen dem schiefen Ausguß ein Produkt 2. Wahl?
Heino

Hi,

Ok am Randes des W.W. zugegeben...muss aber nichts heißen. Nein, deine Kanne ist dennoch als erste Wahl zu betrachten. Wenn man sich die Kanne von der Ausgussseite betrachtet wäre sogar eine jüngere Datierung möglich, da passen aber die restlichen Merkmale irgendwie nicht.

Ich finde die Kanne richtig klasse, nicht neu aber dennoch einsetzbar, solche Dippen braucht man in
der Sammlung.


LG

Patrick