Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: thovalo in 22. Juni 2011, 22:04:18

Titel: Kachelfragmente des ausgehenden 15. Jhs. und des 16. Jhs.
Beitrag von: thovalo in 22. Juni 2011, 22:04:18
Der immer selbe Fundplatz!  :-D


Ein außerordentlich aufwendig gestalteter Fundbeleg ist dieses große Fragment einer Nischenkachel mit vorgesetzten durchbrochen gearbeiteten Blatt.

Ein "Wilder Mann" repräsentiert die ungebändigte Natur, die Disteln der Nische verweisen auf eine verlorene Darstellung der Muttergottes der Symbol die Distel gewesen ist.

Ein außerordentlich seltener Fundbeleg ist die polychrom gefärbte Kachel mit einem Architekturaufbau im Renaissancestil.

Zuletzt wieder eine gotische Nischenkachel aus Kölner Produktion.

glG thomas  :winke:
Titel: Re:Kachelfragmente des späten 15. Jhs. und 16. Jhs.
Beitrag von: mortarium in 22. Juni 2011, 22:10:26
Kennst du den Aufsatz von H.-P.Mielke zu den Nischenkacheln mit Mainzer Rad?
Titel: Re:Kachelfragmente des späten 15. Jhs. und 16. Jhs.
Beitrag von: thovalo in 22. Juni 2011, 22:17:04
Zitat von: Heimathirsch in 22. Juni 2011, 22:10:26
Kennst du den Aufsatz von H.-P.Mielke zu den Nischenkacheln mit Mainzer Rad?


Nein!

Aber ich habe die Publikation zur Kölner Kachelproduktion!
Gibt es dazu einen link?   lG thomas


Kennst Du Erich Mielke : Sozialismus und Frieden - Sinn unseres Kampfes ?
Der hatte auch ein Rad ab!  :zwinker:
Titel: Re:Kachelfragmente des ausgehenden 15. Jhs. und des 16. Jhs.
Beitrag von: mc.leahcim in 23. Juni 2011, 11:33:11
Zitat von: thovalo in 22. Juni 2011, 22:17:04
Kennst Du Erich Mielke : Sozialismus und Frieden - Sinn unseres Kampfes ?
Der hatte auch ein Rad ab!  :zwinker:
:narr: :narr: :narr: