Guten Abend,
die beiden Stückchen sind zwar sehr klein, doch ich denke sehr, sehr alt. Was sagt ihr dazu?
Herzliche Grüße
Laurin5
noch ein paar Bilder von einem dieser Stücke.
Laurin5
Das sieht sehr alt aus , Laurin,
aber ohne Rand und Verzierung besteht da keine Deutungsmöglichkeit.
Sogar große Bodenwandscherben sind laut meiner Archäologin fast undatierbar. Ähnliche wie Deine hab ich hier auch gefunden...sogar mit Randbestandteilen....jetzt kann man sich nicht einigen ob Neolithisch/frühbronzezeitlich oder Spätlaténe....
Ich hoffe das Glück steht Dir bei und der Fundplatz erbringt noch Eindeutiges.
servus vom
Edi
Mein Archäologe sagt dann immer:
allgemein urgeschichtlich, vielleicht neolithisch oder metallzeitlich... :zwinker:
Ohne Rand, Muster oder bestens erhaltenene Oberflächendetails ist halt wenig genaues zu bestimmen.
Beste Grüße
RP
Hallo,
ist mir schon klar, dass man Scherben ohne Verzierung und Rand nicht gut datieren oder sonst irgendwie zuordnen kann. Die Stücke stammen aus 1,7 m Tiefe (Probegrabung des Denkmalamtes) und dürften schon allein aus diesem Grund nicht gerade neueren Datums sein.
Liebe Grüße
Laurin5