Servus zusammen,
auf einem seit Jahrzehnten äußerst fundreichen Siedlungsplatz (Altneolithikum bis Römische Kaiserzeit) habe ich dieses Glas(?)-Teil gefunden. Ich kenn mich mit diesem Material leider überhaupt nicht aus und wollte daher mal in die Runde fragen, ob das irgendwas vorgeschichtliches Besonderes oder doch nur neuzeitlicher Müll ist ?
Danke für Eure Hilfe und liebe Grüße
Stefan
Lieber Stefan,
dieses Glas dürfte Neuzeitlich sein, keine Lufteinschlüsse usw. Von den Römern sah ich bislang auch noch kein rötlich braunes Glas.
Gruß
Harkonen
Danke Peter für die Antwort !
Luftblasen sind aber ganz viele drin...(siehe letztes Foto)
:winke:
Das ist das Trümmerstück eines wohl neuzeitlichen "Knitt"- (so am Niederrhein genannt) oder "Gniedelsteins" die trotz des Namens fast ausschließlich aus Glas bestehen!
http://www.skjoldmus.de/Alltag-Gniedelstein.html
Nicht so ganz häufig im Oberflächenfundmaterial, aber auch nicht so selten wie man meinem möchte. Die bleiben oft liegen, weil sie mit Glasflaschenböden verwechselt werden...... :winke:
LG thomas
Moin Moin
Ich halte das auch für einen Gniddelstein.
So um1750 datiert :-)
Such mal weiter, vielleicht liegt das Gegenstück dort auch noch.
Kannste dann ja noch als Reisebügeleisen verwenden :-)
Gruß Bernd
Oder wie hier:
http://www.buegeleisen.net/Buegeleisen-Bilder/A%20-%20%20Buegeleisen%20-%20kaltgenutzt/A2%20-%20Glaettsteine/A2-001.htm
Gruß
Oetti1