Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: hunter in 21. Februar 2007, 19:17:47

Titel: Idolfragment
Beitrag von: hunter in 21. Februar 2007, 19:17:47
Von demselben Acker wie das Beilfragment und die Silexartefakte. Das Gelände hat Funde der LBK (Flomborn) bis UK geliefert. Für Keramik ist das vorliegende Stück sehr leicht.
Titel: Re: Idolfragment
Beitrag von: CptAhab in 21. Februar 2007, 19:52:41
Nach einem Idol suche ich schon seither vergebens.
Ich denke, Du mußt auch noch weiter suchen.
Titel: Re: Idolfragment
Beitrag von: Silex in 21. Februar 2007, 21:05:43
Ein Idol(fragment) wäre sowas wie ein Sechser im Lotto,hunter. Eine Größenangabe wäre  hilfreich und ob es wirklich Keramik ist? Schwimmt es (anfänglich) auf Wasser? Und sehen die Rillen  wie  Schnureindrücke aus? Die Fotos sind leider schlecht  ...
Um gleich vorzubeugen ... in dieser Disziplin bin ich Laie wie Du....aber vielleicht können auch die Auffindungsumstände etwas weiterführen. So ist die umgebende Ausackerungsschicht von hohem Aussagewert (Grube mit Keramikmehl, Feuerstelle, Keramikwandscherben in der unmittelbaren Nähe?)
Wenn ich sowas finden würde ...dann würde ich gleich meine Kamera holen und  die  Ackerspur ablichten....denn schon der nächste Regen macht die Hinweise zunichte...ist das Material mürbe oder hart?
Vielleicht ist das was
Servus
Edi
Titel: Re: Idolfragment
Beitrag von: hunter in 21. Februar 2007, 21:25:39
Hallo Edi,
leider ist das Stück ohne Zusammenhang (Grube o. ä.) ausgepflügt worden. Allerdings reichen die Begleitfunde, die von diesem Acker stammen von LBK bis Latene, wobei die Masse der Funde eindeutig dem Neolithikum zuzuordnen ist. DAs Stück ist , wie geschrieben, sehr leicht und mürbe, hat nur wenig Ähnlichkeit mit Keramik dieser Zeit.
Titel: Re: Idolfragment
Beitrag von: CptAhab in 21. Februar 2007, 21:36:42
Ich finde zur Genüge kaubare Keramik. Schön weich.
Scherbe, leider mehr nicht.
Ich wünsche jedem ein Idol, glaub´s mir.
Titel: Re: Idolfragment
Beitrag von: hunter in 21. Februar 2007, 21:40:19
DIe Keramik von heute ist dermaßen aufgeweicht, wie ein Keks der zu lange in Milch (o.ä.) geschwommen hat :zwinker:
Und das mit dem Idol hat sich auch erledigt, dürfte sich um ein Brikettbruchstück oder sowas handeln. Sah jedenfalls gut aus, als ich es gefunden habe.