Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: pflaume in 15. September 2007, 19:03:41

Titel: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: pflaume in 15. September 2007, 19:03:41
 :cool1:
Hallo sondlerkollegen,habe heute mitten im Wald diesen grapen gefunden.Zufall ... hatte mich auf ein baumstumpf gesetzt um ne sondlerpause zu machen,guckte auf den Boden und sah ein henkel aus dem Boden ragen , und das ding ist völlig intakt. :staun:
höhe 12cm, breite 9cm.
Keine Beifunde
wie alt schätzt ihr die Keramik und wofür wurde er gebraucht,bei der grösse.
Sieht sehr urig aus und und ist 100% handgefertigt...
:kopfkratz:
grüsse und Dank
mike
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: )))DRAGO((( in 15. September 2007, 19:09:20
na das nenne ich mal einen Super Fund den man nicht alle Tage macht.
Zur Datierung ich wage mal zu behaupten so etwa 16 Jahrhundert.
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: Thor in 15. September 2007, 19:42:33
Das ist mal ein super Lesefund. Zur Datierung kann ich mich Drago nur anschließen!  :boh:
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: Bert in 15. September 2007, 19:45:20
Klasse, das nenne ich doch mal einen Lesefund!

Adios, Bert
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: Der Wikinger in 15. September 2007, 20:22:43

Unglaublich !!  :staun:

Glückwunsch !  :super:
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: stekemest in 15. September 2007, 20:31:48
Holla... großartig!
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: pflaume in 15. September 2007, 20:47:50
 :kopfkratz:
für was wurde er wohl benutzt??????
Habe rund um das gefäss alles abgesucht,dachte erst das vieleicht ein paar münzen darin versteckt sein könnten.....tja,leider nichts gefunden ... :-)
freue mich riesig.
danke und grüsse
mike
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: coinwhisper in 15. September 2007, 22:06:57
 :super:

evtl. ein gefäß für den aderlaß  :platt:


lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: Ruebezahl in 16. September 2007, 12:02:09
Zitat von: pflaume in 15. September 2007, 20:47:50
für was wurde er wohl benutzt??????

Die Füße an solchen Gefäßen dienten dazu, die direkt in die Glut zu stellen. Also Kochen im weitesten Sinne.
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: pflaume in 16. September 2007, 16:57:15
 :kopfkratz:
mmmhhh,frage ich mich nur noch wie das ding in den wald kommt???????????? :idee:
grüsse
mike
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: Gratian in 16. September 2007, 18:11:52
Waldarbeiter, Hirten, Reisende, alles möglich....  :winke:

Ein Superfund ...so "ganz ganz" ein Prachtstück für die Vitrine!  :super: :super:

Gratulation  :cool1: :cool1:
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: Michael in 16. September 2007, 20:32:07
Zitatwie das ding in den wald kommt

Im 16 Jh. stand da vielleicht noch gar kein Wald :zwinker:
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: wühlmaus in 21. September 2007, 23:36:00
Hi  :winke:

Mannometer, da kommt man nichtsahnend aus dem Urlaub zurück und dann das!

Da hat Holla die Waldfee aber einen mächtig guten Tag gehabt!!! So eine Gefäßform unbeschädigt zu finden grenzt fast an einen Sechser im Lotto!

Bei der Datierung halte ich mich vornehm zurück ... frühe Neuzeit wird es aber sicherlich sein ...

:winke:
Gerd
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: ren in 22. September 2007, 11:29:20
Was für ein Glück  :hb3:

Grüße

Ren
Titel: Re: hurrrahhh,Super Fund
Beitrag von: pflaume in 22. September 2007, 19:39:54
 :winke:
Danke,hat ein schönes plätzchen auf meinem schreibtisch bekommen.
freue mich sehr über diesen fund...
Ohne Sonde :cool1:
grüsse
mike