Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: postaword in 23. Januar 2016, 11:40:37

Titel: Hoffnungsvoll, einmal früh eisenzeitlich ?
Beitrag von: postaword in 23. Januar 2016, 11:40:37
Hallo zusammen,

ich gebe nicht auf  :-D

Diesmal scheinen es keine Blumentöpfe zu sein.

Zumindest bei Nr.4 bin ich vorsichtig optimistisch, dass es eisenzeitlich sein könnte ?!

Was denken die Profis, ist diesmal vielleicht etwas dabei ?

Südhessen, Acker.

LG,

PostAWord
Titel: Re:Hoffnungsvoll, einmal früh eisenzeitlich ?
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Januar 2016, 11:49:35
Die vierte sieht schon interessant aus, aber diese Art liegt hier(auch Hessen), relativ häufig, eigentlich überall rum.
Schwer zu sagen, ohne Verzierung oder weitere Merkmale. Neolithikum, Bronzezeit, Eisenzeit und später alles möglich. Gruss.. 
Titel: Re:Hoffnungsvoll, einmal früh eisenzeitlich ?
Beitrag von: thovalo in 23. Januar 2016, 12:16:30
Zitat von: Nanoflitter in 23. Januar 2016, 11:49:35
Die vierte sieht schon interessant aus, aber diese Art liegt hier(auch Hessen), relativ häufig, eigentlich überall rum.
Schwer zu sagen, ohne Verzierung oder weitere Merkmale. Neolithikum, Bronzezeit, Eisenzeit und später alles möglich. Gruss.. 


Diese Antwort ist absolut umfassend!
Es wäre auch ein Bild vom Bruch noch unterstützend (von der Nr 4)

Allerdings kommt eisenzeitliche Keramik kaum einmal nur als einzelnes Fragment vor.


lG Thomas  :winke:

Titel: Re:Hoffnungsvoll, einmal früh eisenzeitlich ?
Beitrag von: postaword in 23. Januar 2016, 13:03:14
Vielen Dank schon einmal. Anbei das Foto, welches hoffentlich so passt.

Insgesamt gab es noch 4 weitere Keramikstücke, dieser Art.
Leider keine Randstücke, keine Verzierungen etc.

Ist der Rest neuzeitlich ?

LG,
PostaWord

Titel: Re:Hoffnungsvoll, einmal früh eisenzeitlich ?
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Januar 2016, 15:04:42
Die mit der gezeigten Bruchfläche scheint "alt" zu sein. Im genannten Zeitrahmen. Die erste ist Neuzeit, der Rest sieht auch so aus, oder kaum noch zu erkennen... Gruss...
Titel: Re:Hoffnungsvoll, einmal früh eisenzeitlich ?
Beitrag von: thovalo in 23. Januar 2016, 15:48:09
Zitat von: postaword in 23. Januar 2016, 13:03:14
Vielen Dank schon einmal. Anbei das Foto, welches hoffentlich so passt.

Insgesamt gab es noch 4 weitere Keramikstücke, dieser Art.
Leider keine Randstücke, keine Verzierungen etc.

Ist der Rest neuzeitlich ?

LG,
PostaWord



Der Rest MA und neuzeitlich, No 4 passt aber gut in die Metallzeiten oder zu nachchristlich einheimischer Irdenware


dazu ergänzend: in der aktuellen AID wird mit erwähnt, dass der Übergang der spätlaténezeitlichen Keramik und die Nutzung der Gräberfelder dieser Zeit zumindest am Niederrhein nahtlos die Zeitenwende überbrückt. Von daher ist keine genaue Abgrenzungsoption gegeben.
Titel: Re:Hoffnungsvoll, einmal früh eisenzeitlich ?
Beitrag von: postaword in 23. Januar 2016, 17:24:39
Ok, dank euch vielmals.

Hallelujah - endlich mal was älteres wie MA  :-D