... und alle anderen, die daran Freude haben. :zwinker:
Ein schönes geklebtes Fragment Rheinisches Steinzeug in einer sehr hohen Quallität.
Dieses Zierband ist anscheinend auch im Rheinland sehr selten und bei diesem Stück handelt es sich bislang um das größte Fragment, was ich kenne.
Gefunden wurde es in Edam in den Niederlanden von einem guten Freund.
Jetzt haben wir auch noch mal das bessere Steinzeug, nach so etwas leckt sich wohl jeder die Finger, aber ob man da jemals ein ganzes Gefäß bekommen wird ist wohl mehr als fraglich. :nixweiss:
Wow, der umlaufende Jagdszenenfries ist zwar bekannt aber ungemein selten.
Intakte Gefäße mit diesem Fries sind in Museen nicht zu bewundern.
Wir kennen z.b. das Spruchbandfries und den Fries mit Pflanzenranken.
Wohl noch eine Arbeit aus Köln um 1550 (nicht Frechen)
Gruß
Guten Morgen,
ich habe da doch was gefunden im Netz, unglaublich, was es alles gibt. :nono:
http://collectie.museumrotterdam.nl/objecten/14177-30
:super:
Auf jeden Fall würde ich das Fragment dieses wunderschönen Kruges nach Köln verorten!
Das war Töpfern noch KVNST !
Die Lücken zwischen den größeren erhalten Partien waren nicht mehr mit im Boden vorhanden?
sieht aus als sei der Bagger einer Baustelle da drüber gerollt!
glG und vielen Dank fürs ZEIGEN! :winke:
glG thomas :winke: