Guten Abend,
Öhse, Henkelöhse, durchlochte Knubbe? Was ist denn nun hier zutreffend? Abgesehen davon, wie es sich nun richtig nennt, ist dies mein erster Fund dieser Art seit ich 2003 anfing, zu suchen und zu sammeln. Unter dem Henkel und rechts von ihm sind Verzierungen zu erkennen (zwei eingedrückte Dreiecke und ein Linienrest). Fundort ist der Acker mit mittlerer und später Bandkeramik auf der Mittelterrasse, der als einer der wenigen noch nicht "gemacht" bzw. gegüllt worden ist.
Ihr seid alle hoffentlich gesund.
Viele Grüße
Ich find die Teile hier regelhaft auf bandkeramischer Flur. Ich nenne sie immer gelochte Knubbe oder Lochknubbe. Eigentlich war da Geflecht zur Aufhängung oder zum tragen durchgezogen. Als Henkel eher nicht gedacht. Gruss..
Super Fund Bastl! :super:
Ja, habe mich auch gefreut!
Viele Grüße
Bastl