Dieser halbe Wirtel sucht eine Zeitstellung. Die Keramik ist sehr hart gebrannt.
Hat jemand eine Idee?
Gruss..
Huhu,
dein Stück scheint mir schon oder schon fast Steinzeug zu sein.
Aber allein von der Form würde ich das Stück in das 15. Jahrhundert datieren, gerne auch etwas früher.
Ja, ist wie Steinzeug, Levante, Danke dir für die Zeitangabe!
Gruss...
Hab wieder eine Hälfte, allerdings von einem anderen Acker. Sollte aber ähnlich sein, vom Alter. Hart gebrannt, glasiert?
Gruss...
Huhu,
hierbei handelt es sich mir hoher Wahrscheinlichkeit mal wirklich um einen Spinnwirtel aus Raeren. Datierung so um 1500.
Aus Belgien? Ok... war da eine Manufactur für die Teile?
Gruss und dank dir wieder mal! :super:
Die sind so gar nicht konkret einem Töpferort zu zuordnen.
Der im Bruch graue Steinzeugscherben passt sonstwo hin wo Steinzeug produziert worden ist!
Nein, es gab keine Manufakturen.
Das war einfaches Beiwerk der Töpfer.
Schnell gemachte Alltagsgegenstände.
lG Thomas :winke: